Gabriela Henning

Gabriela Henning

Praxis für Psychotherapie (HeilprG), Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Lotichiusstraße 57
36381 Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) Schlüchtern
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Diplom-Sozialarbeiterin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilpraktiker-Zusatzversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • NLP
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Psychotherapie, Psychologische und Systemische Beratung und Coaching für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab ca. 8 Jahren

Damit ich Sie in vielen Lebensbereichen effektiv unterstützen kann, ist mein Leistungsspektrum sehr umfangreich und umfasst:

• Psychotherapie für Erwachsene
• Psychotherapie für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche
• Burnout-Prävention, Burnout-Beratung, Burnout-Therapie
• Psychologische Beratung, Systemische Beratung, Lebensberatung
• Traumatherapie
• Paarberatung bzw. Paartherapie
• Raucherentwöhnung
• Familienaufstellungen

• Coaching :
- Berufliches Coaching (Coaching bei beruflichen Themenbereichen)
- Prüfungs-Coaching / Auftritts-Coaching (gegen Prüfungsangst und Lampenfieber)
- Persönlichkeits-Coaching (Themen zur persönlichen Weiterentwicklung)
- Selbstbewusstseins-Coaching (zur Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins
- Single-Coaching (Coaching für Alleinstehende auf Partnerschaftssuche)

Mein therapeutischer Ansatz ist systemisch, wertschätzend, ressorcenorientiert und lösungsfokussiert

Jeder Mensch ist einzigartig, auch Sie!

Für mich steht deshalb nicht eine bestimmte Methode, sondern immer der individuelle Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Dabei ist mein Ansatz gemäß dem systemischen Weltbild wertschätzend, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Das bedeutet, dass ich davon überzeugt bin, dass jeder Mensch, auch Sie, Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen hat, zu denen er in persönlichen Lebenskrisen den Zugang verloren hat.

Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, wieder Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen zu erhalten. Hierbei ist es sinnvoll, ganzheitlich vorzugehen und Körper, Geist und Psyche einzubeziehen.

Dank meiner gut gefüllten therapeutischen Schatzkiste können, wenn Sie das wünschen, viele effektive Methoden mit einbezogen werden.

Methoden, mit denen ich arbeite, sind z.B.:

• Integrative Psychotherapie (weil sie schulenübergreifend arbeitet)
• Klientenzentrierte Gesprächstherapie (legt viel Wert auf Wertschätzung und Empathie)
• Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (forscht nach den Ursachen für ein Problem)
• Verhaltenstherapeutische Verfahren (berücksichtigt, dass erlernte unliebsame Muster auch umtrainiert werden können)
• Lösungsfokussierte Kurztherapie (um schneller effektive Lösungen zu finden)
• Hypnose und Hypnotherapie nach Milton Erickson (weil das Unterbewusstsein in unserem Leben eine entscheidende Rolle spielt)
• Energetische Psychologie (um Ursachen im bioenergetischen System zu beheben)
• EDxTM (um Störungen im feinstofflichen energetischen System zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln)
• EFT (um eine wirksame energetische Selbsthilfemethode mit einzubeziehen)
• Kinesiologische Muskeltests (um Zugang zu unbewusstem Wissen zu erhalten)
• NLP= Neuroliguistisches Programmieren (um Ziele erfolgreich zu erreichen)
• Systemische Beratung (weil jedes Individuum auch Teil eines Systems ist)
• Systemische Familienaufstellungen (um unbewusste Verstrickungen aufzulösen)
• Stressmanagement (um Burnout präventiv entgegen zu wirken)
• Entspannungsverfahren (weil Autogenes Training und Tiefenentspannung tiefenwirksam sind)

Beispiele für Themenbereiche für Psychotherapie, Beratung und Coaching

Psychotherapie:

Psychische Probleme wie z.B::

• Ängste wie z.B: Versagensangst, Höhenangst, Flugangst, Redeangst, Schulangst, Angst vorm Zahnarzt, Prüfungsangst, Lampenfieber
• Generalisierte Angststörung und Panikattacken
• Phobien wie z.B.: Soziale Phobie, Agoraphobie, Klaustrophobie
• gestörtes Selbstbewusstsein, Minderwertigkeitskomplexe
• Burnout sowie körperliche, psychische und mentale Erschöpfungssymptome
• Psychosomatische Symptome, z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen
• depressive Stimmungen
• negative Denkmuster, destruktive Glaubenssätze, ständiges Grübeln
• akute Belastungsreaktionen, Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) in Folge eines Traumas
• Trauerverarbeitung
• Liebeskummer und Trennungsschmerz
• Mobbing, schulische Probleme, Probleme am Arbeitsplatz
• Schlafstörungen auf Grund psychischer Probleme
• Nervosität und chronische innere Unruhe
• Nikotinsucht, Esstörungen, Gewichtsprobleme
• Sinnkrisen, Lebenskrisen, Midlife-Crisis
• Lernblockaden, Konzentrationsstörungen, Blackouts

Paarberatung:

• Beziehungskrisen und Partnerschaftsprobleme, Kommunikationsprobleme

Coaching:

Berufliches Coaching:
• Berufsfindung
• Wunsch nach beruflicher Veränderung
• anstehende berufliche Entscheidungen
• bevorstehende Bewerbungsgespräche
• Unzufriedenheit im Job
• berufliche Weiterentwicklung
• Schaffen einer verbesserten Arbeitsatmosphäre
• Die Suche nach der wahren Berufung

Prüfungscoaching und Auftrittscoaching:
• Auflösung von Blockaden
• Konzentrationsförderung
• Mentaltraining
• Förderung mentaler Stärken
• Selbstsicherheit bei Prüfungen und Auftritten

Persönlichkeitscoaching:
• Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung
• Baustein zur persönlichen Weiterentwicklung
• Kompetenztraining im Bereich Kommunikation
• Verbesserung sozialer Beziehungen
• Förderung von Stärken, Fähigkeiten und Talenten
• Lernen, Grenzen zu setzen

Selbstbewusstseinscoaching:
• Auflösen von hemmenden Glaubenssätzen
• positivere Selbstwahrnehmung
• Herausarbeiten eigener Stärken
• Selbstsicherheitstraining
• selbstbewussteres Auftreten

Single-Coaching:
• Aufarbeiten negativer Erfahrungen im Bereich Partnerschaft und Single-Dasein
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Bewusstwerden von unbewussten Beziehungsmustern
• erfolgreiche Partnersuche

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihren Lebensthemen freundlich, wertschätzend und kompetent zu unterstützen!

Berufliche Qualifikationen, Aus- und Fortbildungen

Berufsausbildung:

o Diplom-Sozialarbeiterin
o Im Diplom-Zeugnis zertifizierte Studienschwerpunkte: Diagnostik, Beratung und Therapie
o Heilpraktikerin (Psychotherapie)


Therapeutische Qualifikationen / Fortbildungen u.a.:

o Systemische Beraterin (SG)
o NLP-Master-Practitioner (DVNLP)
o AEP®- / EDxTM™- Practitioner mit Zertifizierung bei dem Begründer Dr. Fred Gallo
o EFT- Level III- Practitioner (EFT-CC, EFT-ADV)
o International anerkannte Hypnose-Therapeutin (NGH)
o Zertifizierte Hypnosetherapeutin für medizinische Hypnose
o Hypnose-Coach mit Zertifikat
o Hypnotherapie nach Milton Erickson
o Kursleiterin für Selbsthypnose mit Zertifikat
o Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT)® bei der Begründerin Prof. Dr. med. Luise Reddemann
o Provokative Therapie bei dem Begründer Frank Farelly
o Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers
o BSFF nach Dr. Larry Nimes
o Verhaltenstherapeutische Interventionen bei Ess-Störungen (IFT)
o Kursleiterin "Rauchfrei-Programm" der BZgA mit Zertifikat (IFT)
o Weiterbildung in Entspannungsverfahren, z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation

o weitere vielfältige Fortbildungen in den Bereichen Psychologie, Systemische Therapie, Lösungsfokussierte Psychotherapie, Traumatherapie, Burnout-Therapie, Psychosomatik, alternative Heilmethoden und Coaching.

Haben Sie noch Fragen?

Falls Sie nun noch offene Fragen haben, lade Sie herzlich dazu ein, sich auf meiner Website einmal genauer umzuschauen und sich dort über mein vielfältiges Angebot noch näher zu informieren.

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen auch in einem unverbindlichen telefonischen Gespräch!

Da es für mich selbstverständlich ist, dass ich meine ganze Aufmerksamkeit während der Sitzungen dem jeweiligen Klienten schenke, bitte ich um Ihr Verständnis, dass ich Ihren Anruf oft nicht persönlich annehmen kann.

Bitte sprechen Sie mir kurz auf den Anrufbeantworter, ich rufe Sie sehr gerne schnellstmöglich zurück!


9234
Seitenaufrufe seit 16.04.2014
Letzte Änderung am 25.01.2017