Michaela Friedrichsen

Michaela Friedrichsen

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Oeltzenstrasse 13
30169 Hannover Hannover
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Seminarleiterin Burnout Prävention
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilpraktiker Zusatzversicherungen

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine Vielzahl von Therapieansätzen, die individuell auf ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche abgestimmt sind an.

Egal ob Sie mit Angst, Depression, Beziehungsproblemen oder anderen Herausforderungen konfrontiert sind, ich helfe Ihnen gerne.

Gemeinsam werden wir ihre Themen betrachten, ihre Stärken hervorheben, bewältigende Strategien entwickeln und neue Perspektiven herausfinden.

In einer vertrauensvollen Umgebung und in Ihrem geschützten Raum, können Sie sich sicher fühlen und über ihre Sorgen, Emotionen und Bedürfnisse reden. Dabei entscheide Sie, was Ihnen guttut und setzen auch Ihre eigenen Grenzen.

Ich glaube an die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Klient. Dabei steht Ihr Wohlbefinden bei mir an erster Stelle.

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, biete ich Ihnen gern meine Hilfe an. Sie haben Gelegenheit in einem geschützten Rahmen über Ihre Sorgen zu reden.

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie:

Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein problem- und lösungsorientiertes, zielgerichtetes therapeutisches Verfahren. Es geht nicht um die Ursache des Problems, sondern welche Gefühle und Gedanken dazu auftreten.

Was wir denken (Gedanken=Kognitionen) ist immer mit einem im Anschluss folgendem Verhalten verknüpft. Und dieses Verhalten kann unter Umständen zu Problemen führen.

Angewandt sinnvoll ist die KVT zum Beispiel bei
• Stress
• Depressionen
• Zwangserkrankungen
• Ängsten (hier erzielt die Methode im Schnitt eine Besserung bei
80-90% der Behandelten)
• Beziehungsproblemen (oder Problemen im
„Zwischenmenschlichen“ allgemein)

Burnout Prophylaxe:

Mit meiner Unterstützung erlernen Sie Techniken zum Thema

• Stressmanagement (Priorisierung, Zeitmanagement)
• Grenzen setzen (Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit,
Lernen „Nein“ zu sagen)
• Achtsamkeit (Fördern des Bewusstseins für den gegenwärtigen
Moment, im „Jetzt“ sein)
• Lernen Unterstützung zu suchen (Offene Kommunikation)
• Selbstfürsorge (Zeit für Hobbys, Entspannung, soziale
Interaktion)
• Gesunde Lebensweise (Ausgewogene Ernährung, Bewegung,
Schlaf)
• Wenn nötig: Berufliche Veränderungen anstreben


Coaching:

In diesen Lebensbereichen kann Coaching für Sie nützlich sein:

• Berufliche Entwicklung (Ziele erreichen, Hindernisse
überwinden oder einfach „Klarheit“ bekommen)
• Führungskräfte (Führungsqualitäten verbessern,
Teammanagement optimieren)
• Stressbewältigung
• Zielsetzung (Ziele definieren, in allen Lebensbereichen)
• Lebensveränderungen (Wichtige Entscheidungen treffen,
Lebensübergänge begleiten)
• Persönliches Wachstum (Selbstentwicklung durch mehr
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Zufriedenheit)


Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie

Verliehen durch: Region Hannover, Gutenbergstr. 15, 30880 Laatzen (am 10.05.2016)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

4639
Seitenaufrufe seit 30.01.2018
Letzte Änderung am 14.10.2024