Friederike Friedrichs

M.Sc. Psych. Friederike Friedrichs

Praxis für Psychotherapie

Brockesstr. 27
23554 Lübeck (mail@therapie-friedrichs.de)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Manchmal hat man das Gefühl immer wieder in alte Muster zu fallen oder sich im Weg zu stehen. Manchmal gibt es aber auch auslösende Situationen, die Symptome erzeugen unter denen Sie leiden.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich dabei helfen, (wieder) auf eigene Ressourcen zurückzugreifen zu können. Dabei sind mir Wertschätzung und ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe besonders wichtig.
Das In-Kontakt-Kommen und Reflektieren eigener innerer Anteile, Impulse & Wünsche kann es ermöglichen, Probleme verstehbar und dadurch handhabbar zu machen. Dabei wird alles in Ihrem Tempo passieren, damit Sie immer das Gefühl von Kontrolle und das Wissen um einen sicheren Raum haben;
ich finde das Bild schön, dass Sie in Ihrem Tempo laufen und ich Ihnen helfe die Taschenlampe zu halten und an bestimmten Punkten der Strecke gemeinsam inne zu halten.

Orientiert an humanistischen und psychodynamischen Ansätzen werde ich Sie in schwierigen Lebenssituationen und Herausforderungen dabei unterstützen, mögliche Perspektiven und Handlungsimpulse zu verstehen und entwickeln.

Wichtiges zur Kontaktaufnahme

Psychotherapie und Coaching / Beratung sind entweder im direkten Kontakt in meiner Praxis in Lübeck, oder auch je nach Kostenträger und Anliegen, als (datenschutzkonforme) Videotermine möglich.

Neben der Einzeltherapie biete ich Paar- und Familiengespräche an.

Zur Kontaktaufnahme senden Sie mir bitte eine Email (mail@therapie-friedrichs.de) mit ihrem Anliegen / Beschwerden und ihrer Versicherungssituation, sowie Ihren Erreichbarkeiten (Telefonnummer & Anschrift).
In der Regel bin ich nur schwer telefonisch erreichbar, sodass ich Sie bitten würde mir zu schreiben - ich melde mich dann über Email zurück bei Ihnen. Bei Anrufen hinterlassen Sie bitte auf jeden Fall eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, da ich keine Rufnummern ohne Nachricht zurückrufe.

Aktuell habe ich keine regelmäßigen, also wöchentlichen Termine (am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit) frei. Ich biete nur Lückentermine an, die wir gemeinsam nach jeder Stunde individuell vereinbaren. Diese können wöchentlich, manchmal auch in einem zwei- bis dreiwöchigen Abstand stattfinden. Feste, wöchentliche Termine vergebe ich dann der Warteliste entsprechend.


Ich antworte Ihnen dann zeitnah, damit wir das weitere gemeinsame Vorgehen besprechen können.


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Herzliche Grüße
Friederike Friedrichs

Informationen für gesetzlich versicherte Patient:innen

Falls Sie gesetzlich versichert sind, kann ich Sie nach dem Kostenerstattungsverfahren in meiner Privatpraxis aufnehmen.
Sie müssten sich im Vorfeld bitte mit Ihrer Kasse in Verbindung setzen und erfragen, wann die Kosten in einer Privatpraxis übernommen werden.
Diese Vorgaben sind bei jeder Kasse unterschiedlich. Sie werden auf jeden Fall nachweisen müssen, dass Sie keinen Platz bei Kolleg:innen mit Kassensitz in absehbarer Zeit (<3-6Mon) bekommen werden (eine einfache Liste von Therapeut:innen, die Sie durchtelefoniert haben / eine Info auf der Homepage, reicht).
Zudem werden Sie einen Termin für eine Psychotherapeutische Sprechstunde in einer Kassenpraxis machen müssen (über die Rufnummer 116117 vereinbaren), damit hier ein zeitnaher Therapiebedarf (der nicht in dieser Praxis stattfinden kann) attestiert wird.

Gesetzliche Krankenkassen sind dazu verpflichtet Ihnen einen zeitnahen, wohnortsnahen Therapieplatz anzubieten. Wenn Sie also nachweisen können, dass Sie bei Kolleg:innen mit Kassenzulassung keinen zeitnahen Platz bekommen können, dann sind die Kassen nach § 13 Absatz 3 SGB V dazu verpflichtet einen Platz in einer Privatpraxis zu gewährleisten (sofern die Vorgaben erfüllt sind: Approbation im Richtlinienverfahren und Eintrag ins Arztregister).

Um einen Antrag bei Ihrer Kasse zu stellen, würden wir einen gemeinsamen Termin vereinbaren, um eine Diagnose zu stellen und die Unterlagen zu erstellen, die Sie für die Erstattung brauchen.
Dieser Termin wird nicht von den Kassen erstattet und müsste privat getragen werden (90€).

Informationen für privat versicherte / beihilfeversicherte Patient:innen

Mit Privatpatient:innen schließe ich grundsätzlich eine individuelle Honorarvereinbarung über den 3,26fachen Satz entsprechend der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP).
Möglicherweise übernimmt Ihre Krankenversicherung / die Beihilfe nicht den vollen Satz, sodass ein geringer Selbstanteil von Ihnen zu tragen ist.
Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nochmal darüber, zu welchen individuellen Konditionen in Bezug auf Psychotherapie Sie versichert sind: wieviele Stunden werden genehmigt (einmalig / pro Kalenderjahr) und ob z.B. für die Beihilfe im Vorfeld etwas von mir ausgefüllt werden muss.


3534
Seitenaufrufe seit 02.11.2022
Letzte Änderung am 06.08.2023