Henning Freund

Prof. Dr. Henning Freund

Psychologischer Psychotherapeut, Privatpraxis

Wilhelmstr. 11
69115 Heidelberg Heidelberg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Persönliches Profil

Vita

Studium der Psychologie an der Universität Frankfurt am Main
Promotion zun Dr. phil. an der Universität Freiburg
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie)
Weiterbildung zum Supervisor (BDP)

Tätigkeit als Supervisor und Dozent am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) Heidelberg
Studiengangsleitung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar

28 Jahre Berufserfahrung in ambulanter und teilstationärer Psychotherapie
seit 2014 eigene Praxis für Psychotherapie in der Heidelberger Weststadt

Verfahren und Methoden

Als Psychotherapeut möchte ich mit Ihnen gemeinsam einen Weg aus der Krise hin zu mehr Wohlbefinden entwickeln. Die wichtigste Grundlage für eine gelingende Psychotherapie ist eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung.

Eine Verhaltenstherapie unterstützt Sie bei der Befreiung von belastenden Symptomen wie Ängste, Schlafstörungen oder Depressionen. Ein weiterer Aspekt ist die Entwicklung von Lösungsstrategien für aktuelle Probleme in Ihrem Leben. Dabei können Ihre Stärken und besonderen Kraftquellen, die während einer Krisenzeit oftmals wie verschüttet wirken, wieder neu zur Entfaltung kommen.

Gerne nutze ich auch weitere wissenschaftlich anerkannte Therapieansätze, um die biographische Entwicklung von Beziehungsproblemen, familiären Konflikten und belastenden Gefühlen besser zu verstehen. Verstehen schafft eine erste Distanz zu den Problemen. Dieses Abstandnehmen ist ein wichtiger Schlüssel zur Veränderung.

Arbeitsschwerpunkte

Probleme im Studium und an der Hochschule

Beziehungsschwierigkeiten

Depressionen

Selbstwertproblematiken

Ängste und Zwänge

Berufliche Krisen

Esstörungen

Burn-Out

ADHS

Familiäre Probleme

Psychosomatische Beschwerden

Sinnkrisen

Sexuelle Probleme

Abrechnung

Da ich eine Privatpraxis für Psychotherapie führe, kann das Behandlungshonorar von privaten Krankenversicherungen, der Beihilfe oder von Ihnen als Selbstzahler übernommen werden. Mit gesetzlichen Krankenkassen kann ich leider nicht abrechnen.


9810
Seitenaufrufe seit 22.08.2014
Letzte Änderung am 21.07.2024