LOS-Kai Frasunkiewicz

LOS-Kai Frasunkiewicz

Heilpraktiker für Psychotherapie & Coach

Schönberger Str. 120
24148 Kiel (am Kieler Ostufer)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Coach, Dozent für Systemische Interventionen bei Heilpraktiker-Schule CADUCEUS in Kiel
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Barzahlung im 1. Termin, danach bar oder per Banküberweisung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • LOS-Psychotherapie-Team für Alleingeborene Zwillinge
Persönliches Profil

Traumatherapie für Alleingeborene Zwillinge

Häufig steckt hinter jahrzehntelangem Leiden mit Hochsensibilität, Verschmelzungswünschen, Unruhe, Ängsten, innerer Leere, Depression bis hin zu Suizidalität ein FRÜHES VERLUSTTRAUMA.

Der Verlust eines Zwillings im Mutterleib (vanishing-twin-syndrom bzw. Verlorener Zwilling oder auch Alleingeborener Zwilling/Mehrling) rückt immer mehr in den Fokus der Fachwelt, da die Aufdeckung und Bearbeitung eines solchen frühen, zumeist unbemerkten Traumas, das gesamte Leben zum Positiven ändern kann.

Als Betroffener, der seit 2009 an seinem eigenen Zwillingstrauma arbeitet und dabei die Unterstützung von den bedeutendsten Kurifeen im deutschsprachigem Raum genossen hat (Bettina und Alfred-Ramoda Austermann - Berlin, Hans-Peter Hepe - Hamburg) und dabei viel über die Bearbeitung lernen durfte, stehe ich seit 2011 für Zwillings-Traumaarbeit in Kiel bereit.

Narzisstischer Missbrauch durch Elternteile

Opfern von narzisstischem Missbrauch stehe ich kompetent zur Seite um die krankmachenden Dynamiken zu erkennen und aus ihnen auszusteigen, sowie der "Schuldfalle" zu entkommen.

Wichtige Begtiffe zu diesem Thema sind:
GOLDENES KIND und SCHWARZES SCHAF - beide werden missbraucht und leiden, auch wenn es bei dem "goldenen Kind" oft nicht so offensichtlich ist.

GASLIGHTING beschreibt das behaupten falscher Tatsachen und das Verdrehen von Sachvethalten.

FLYING MONKEYS sind dem Narzissten loyale (oft naive oder unwissende) Erfüllungsgehilfen, die die Opfer ausspionieren und/oder auf ihnen herumhacken, weil sie falsche Anschuldigungen des Narzissten kritiklos übernehmen.

Systemische Familienaufstellungen in Kiel

Ich biete jede Woche Familienaufstellungen im Einzelsetting (unter 4 Augen) mit Familienbrett, Bodenankern und Genogramm an.

Einen Abend pro Monat finden Familienaufstellungen in der Gruppe statt.

Anmeldung in jedem Fall erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Dozent für Systemische Psychotherapie-Interventionen

Für die alt eingesessene Kieler Heilpraktikerschule CADUCEUS übernehme ich als Dozent regelmäßig die Ausbildungs-Module 4 und 5 der SYSTEMISCHEN INTERVENTIONEN. Es geht dabei um die Grundlagen der Systemischen Therapie und die Arbeit mit u.a. Familienbrett, Genogramm, Bodenanker, Familienaufstellungen in der Einzeltherapie, sowie Familienstellen in der Gruppe.


Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Gesundheitsamt, das die Heilpraktikererlaubnis in Deutschland erteilt hat:
Gesundheitsamt Lüneburg
Auf dem Michaeliskloster 4
21335 Lüneburg

Erteilt am 30.05.2011

Das als Aufsichtsbehörde zuständige Gesundheitsamt:
Gesundheitsamt Kiel
Fleethörn 18-24
24103 Kiel

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

4858
Seitenaufrufe seit 25.09.2018
Letzte Änderung am 19.07.2021