
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Dipl.-Psych Florian Hänke-von Gehlen
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft- Standort Bad Saarow
15526 Bad Saarow Bad Saarow
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologischer Psychotherapeut
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Berliner Psychotherapeutenkammer
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Arbeitsschwerpunkte
Angststörungen, Schmerzstörungen/ chronische Schmerzen, Somatoforme Störungen, Zwangsstörungen, Depressionen, chronische Depressionen, Anpassungsstörungen, Burn-out, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Bipolare Störungen, Therapie auf Englisch und Spanisch möglich
Behandlungsphilosophie
Der Mensch und sein individuelles Problem steht für mich im Vordergrund. Erst danach kommen therapeutische Ansätze oder bestimmte Therapiemethoden. Mein Behandlungsansatz ist ein verhaltenstherapeutischer Zugang ergänzt durch spezielle Methoden, wie die Schematherapie, die spezielle Schmerzpsychotherapie oder die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Als Therapeut bin ich offen und authentisch. Im Vorgehen in Bezug auf die einzelnen Therapieschritte und Absprachen ist mir Transparenz sehr wichtig.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ergänzend bediene ich mich schematherapeutischer Ansätze.
Termine
Bitte telefonisch Kontakt aufnehmen. Telefonische Erreichbarkeit Gemeinschaftspraxis Bad Saarow:
Mo. und Mi. 15.00 - 16.00 Uhr
Bitte bringen Sie die KV- Karte mit zur Sprechstunde.