
Bernd Fliegener
Praxis für Psychotherapie
16348 Wandlitz (barrierefreier Praxiszugang)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Vertrag mit BKK VBU
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gestalttherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Zu meinen Arbeitschwerpunkten gehört die Behandlung folgender Störungen und Probleme: Depressionen, Selbstwertprobleme, Ängste (Phobien, Agoraphobie, Panikattacken, Höhenangst, soziale Ängste), Arbeitsstörungen, Burnout, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatische Störungen, Partnerschaftsprobleme und sonstige interpersonelle Probleme, Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung, Unterstützung von Gewahrsein und Selbstachtsamkeit.
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapien und Gestaltpsychotherapien biete ich als Einzel-, Paar- und Gruppentherapien an.
Verhaltenstherapien können in meiner Praxis im Kostenerstattungsverfahren mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Gestaltpsychotherapien sind bisher nur privat abrechenbar.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich verfüge über abgeschlossene Ausbildungen in Verhaltenstherapie und Gestaltpsychotherapie. Hinzu kamen Fortbildungen in Körpertherapie, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie emotionsfokussierter Paartherapie (EFT).
Vita
Seit 1988 in psychotherapeutischer Praxis tätig. 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut in Berlin. Weitere berufliche Erfahrungen: Arbeit in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Klinische Psychologie der Universität Potsdam, Stationspsychotherapeut in der forensischen Psychiatrie, Tätigkeit als Ausbilder mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für psychologische Psychotherapeuten (DGVT Berlin) sowie für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (API Potsdam). Gründungsmitglied der Berliner Psychotherapeutenkamme. Inzwischen Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer. Eintrag im Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg unter der Nummer 50513.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.
Eintrag im Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg unter der Nummer 50513.