
Katharina Finke-Gröne
Psychologische Psychotherapeutin
97209 Veitshöchheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- Psychotherapeutenkammer Bayern
Aktuelles
Ich führe eine Privatpraxis, daher zahlen nur Private Krankenkassen, die Beihilfe und die Heilfürsorge die Psychotherapie bei mir.
Freie Therapieplätze habe ich voraussichtlich ab Frühjahr 2023.
Kurzfristig biete ich für Patient:innen mit einem Akuttrauma einzelne EMDR-Sitzungen an (2-5 Sitzungen).
Arbeitsschwerpunkte
Ich befinde mich in fortgeschrittener EMDR-Ausbildung über Emdria und behandle zur Zeit vor allem Patient:innen mit Aktuttraumata.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist diabetologisch qualifizierte Psychotherapie.
Neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bin ich im Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Mergentheim als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Daher liegt ein Interessenschwerpunkt von mir in der Behandlung von Patienten*innen, deren psychopathologische Symptome in Verbindung zu einer Diabeteserkrankung stehen (z.B. Depressivität aufgrund der Belastung durch die Diabeteserkrankung, Hypoglykämie-Angst o.ä.).
Ich befinde mich in laufender Ausbildung zur Psychodiabetologin (DDG) und zur Schematherapeutin (IST-F).
Studium und Ausbildung
Mein Studium der Diplom-Psychologie habe ich in Marburg, Osnabrück und Frankfurt am Main absolviert. Nach Abschluss des Studiums an der Goethe-Universität in Frankfurt war ich zunächst in der stationären psychosomatischen Rehabilitation tätig (Bezugstherapeutin in der Marbachtalklinik Bad Kissingen). Erfahrungen im psychiatrischen Bereich durch mein "Psychiatriejahr" im Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck und anschließende Tätigkeit als fallführende Psychologin in der psychiatrischen Tagesklinik Schweinfurt.
Von 2015-2020 habe ich an der Hessischen Akademie für integrative Psychotherapie meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in der Fachkunde Verhaltenstherapie absolviert.
Seit 2020 arbeite ich in eigener psychotherapeutischer Praxis in Veitshöchheim.