Diplom-Psychologin Anke Finauer-Heublein
Systemische Praxis für Psychotherapie, Paar- & Familientherapie, Klinische Hypnose (M.E.G.) und Hypnotherapie
85646 Anzing Anzing
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF), Systemische Paartherapeutin und - beraterin (DGSF), Klinische Hypnose (M.E.G.) / Hypnotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
Behandlungsphilosophie
Meine menschliche und therapeutische Grundhaltung: Symptome - welcher Art sie auch immer sind, ob psychosomatisch, somatoform oder auch "nur" psychisch - sind ein individueller Ausdruck von Schieflagen, Dysharmonien oder Dissonanzen im persönlichen Leben oder werden stark davon befördert. Daher richte ich mich im Kontakt weniger auf das Symptom aus als vielmehr auf den gesamten Menschen (ggf. mit Symptom) mit all seinen Facetten. Dabei bin ich neugierig auf die individuelle Lebensgeschichte und die vielfältigen Erfahrungen, die meine Klientinnen und Klienten mitbringen.
Die fünf Freiheiten (Virginia Satir)
Die Freiheit, zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.
Die Freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird.
Die Freiheit, zu meinen Gefühlen zu stehen,
und nicht etwas anderes vorzutäuschen.
Die Freiheit, um das zu bitten, was ich brauche,
anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.
Die Freiheit, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt immer nur auf Nummer sicher zu gehen und nichts Neues zu wagen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Systemische Paartherapeutin und -beraterin (DGSF)
Klinische Hypnose (M.E.G.) / Hypnotherapie
Angebot: Beratungs- und Therapiestunden für Einzelpersonen (auch Jugendliche), Paare und Familien
Systemische Beratungs- bzw. Therapiearbeit kombiniert mit klinischer Hypnose und Hypnotherapie nach Milton Erickson kann in belastenden Lebenssituationen eine effektive Unterstützung sein. Wir leben in Systemen und damit in Wechselwirkung mit anderen Systemmitgliedern, z.B. innerhalb unserer Familie, innerhalb unserer Paarbeziehung, im beruflichen Kontext usw. Wenn wir Probleme oder Belastungen wahrnehmen und diese als leidvoll oder negativ erleben, so stehen diese in aller Regel im Kontext von Beziehungen, in welchen wir leben. Erlebte Schwierigkeiten finden im Gefüge von Beziehungen statt.
Als besonders belastend werden z.B. dysfunktionale Partnerschaften mit oftmals toxischer und narzisstischer Beziehungsdynamik erlebt. Trennungsgedanken, Affären und außereheliche Beziehungen, sexuelle Schwierigkeiten und sexuelle Unlust sind gängige Symptome solcher Partnerschaften. In meiner Arbeit unterstütze und begleite ich Sie dabei, diese Dynamik zu erkennen und für Sie persönlich sinnvolle und zu Ihrer aktuellen Lebenssituation und -ausrichtung passende Wachstumsschritte zu tun.
Ich unterstütze und begleite Sie dabei, Ihren eigenen Weg aus schwierigen bzw. Krisensituationen zu finden. Dabei gehe ich lösungs- und ressourcenorientiert vor. Meine therapeutische Haltung ist geprägt von der Überzeugung, dass Ratsuchende die Lösung für die Lebensschwierigkeiten bereits in sich tragen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigene Lösung wie einen Schatz zu "heben".
Ein paar Worte zur Klinischen Hypnose (M.E.G.) / Hypnotherapie:
Hypnose ist eine von vielen Methoden, mit welchen eine Trance erzeugt werden kann. Auch z.B. im Rahmen von Meditation oder gezielter Entspannung kann eine Trance erreicht werden. Trance ist ein natürlicher Zustand, in den wir ganz automatisch auch in unserem Alltag mal häufiger mal seltener geraten. Typische Beispiele dafür sind der Zustand vor dem Einschlafen, in dem Sie innere Bilder sehen, oder auch der Zustand des Tagträumens, in den manche Menschen leichter, andere schwerer geraten.
Hypnose / Hypnotherapie ist die Aktivierung und Nutzung von Trance. Diese hypnotische Trance ist ein Bewusstseinszustand, währenddessen unser Alltagsbewusstsein - unsere üblichen Denk- und Verhaltensmuster - in den Hintergrund treten und eine größere Flexibilität im Denken, Fühlen und in der Wahrnehmung entsteht. Durch die Nutzung von Hypnose-Techniken eröffnen und erweitern wir unsere Möglichkeiten zu denken, zu fühlen und zu handeln. So können neue Lösungen entstehen, die das übliche Alltagsbewußtsein nicht ermöglichen würde.
Unser bewusstes Denken definiert, was wir als Wirklichkeit begreifen. Hypnose ermöglicht uns ein gezieltes Entwickeln alternativer Bewusstseinszustände, wodurch eine Interaktion mit dem Unbewussten möglich wird. Diese wird im Rahmen der Hypnotherapie therapeutisch genutzt, um bisher ungenutzte Potenziale zu erkunden, die jeder Mensch in sich trägt. Als Therapeutin helfe ich Ihnen, Ihre eigenen Lösungen zu finden - Lösungen, die Ihr Unbewusstes schon anbietet. Denn Ihr Unbewusstes ist eine Quelle von Ressourcen.
"Der Patient besitzt bereits alles, was er für die Lösung seiner Probleme braucht." (Milton Erickson)
Hypnose ist nichts mysthisches oder unerklärbares, nichts gefährliches und nichts, wobei Klienten Kontrolle verlieren. Die vielen Menschen bekannte Bühnen- oder Schowhypnose, wo Menschen zu Unterhaltungszwecken häufig in peinliche Situationen des Kontrollverlustes gebracht werden, hat nichts mit der im klinischen und therapeutischen Kontext angewandten Hypnose / Hypnotherapie zu tun.
Themen und Problembereiche, bei welchen Hypnose sehr hilfreich sein kann, sind:
• toxische und narzisstische Beziehungen und deren sexuelle und emotionale Folgen
• Selbstwert und Selbstbewusstsein
• Angst, Panik, Depression und depressive Verstimmungen, teilweise Zwänge und Zwangsthemen
• Soziale Probleme
• Trauer- und Trauerprozesse, Integration kritischer Lebensereignisse
• Burnout, Abgrenzung und Belastungen am Arbeitsplatz
• persönliche Grenzen ziehen
• Stressbewältigung
• teilweise Trauma und traumatische frühere und Kindheitserfahrungen
• innere Konflikte
• teilweise chronische Schmerzen und psychosomatische Beschwerden
• Bei Krebserkrankungen: Förderung des Heilungsprozesses durch Chemotherapie (durch Unterstützung der Akzeptanz der Infusion)
• Bei Krebserkrankungen: Unterstützung des Immunsystems und Stärkung der inneren Immunabwehr, periphere und zentralnervöse Förderung des Heilungsprozesses
• Raucherentwöhnung
Die Anzahl der Beratungs-/Therapiestunden richtet sich nach Verlauf und Entwicklung der gemeinsamen Arbeit und wird stets gemeinsam mit Ihnen als Klient/-in vereinbart.
Selbstverständlich stehe ich als Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin unter Schweigepflicht.
Verfahren und Methoden
Systemische Paartherapie (DGSF)
Systemische Therapie / Familientherapie (DGSF)
Klinische Hypnose (M.E.G.) / Hypnotherapie
Verhaltenstherapie
kognitive Verhaltenstherapie
Lösungsorientierte Therapie
Gesprächstherapie
Zitat
"Ein wunderbares Geschenk ist es, dabei sein zu dürfen, wenn Menschen erkennen und wachsen, auch wenn das manchmal mühsam und schmerzlich ist."
(Anke Finauer-Heublein)