
Jannik Filter
NARM-Therapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie
04105 Leipzig Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Sexualität
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Hallo!
In meiner Praxis für ganzheitliche Psychotherapie (HeilprG) möchte ich für Sie einen sicheren Raum schaffen, indem Sie eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufbauen können und so zu mehr Lebendigkeit und Erfüllung im Leben gelangen. Ich freue mich darauf, Sie mit ihren Themen in Ihrem Tempo feinfühlig, klar und auf Augenhöhe begleiten zu dürfen.
NARM (Neuro Affective Relational Model)
In den Sitzungen begleite ich Sie vor allem nach der NARM-Methode. Das Neuro affektive Beziehungsmodell (NARM) ist ein somatischer Traumatherapieansatz zur Behandlung von Beziehungs- und Entwicklungstrauma.
Es ist ein tiefenorientiertes Verfahren, das unter Einbezug des Nervensystems, psychodynamische, sowie humanistische und systemische Ansätze kombiniert. Es ist nichtregressiv, prozess- und ressourcenorientiert.
Das heißt:
- Menschen werden nicht als ‚falsch‘ betrachtet und versucht ‚richtig‘ zu machen.
äDer Prozess zielt darauf ab, nachhaltig die Selbstregulierungskräfte des Nervensystems zu verankern.
- Menschen tragen immer selbst alle notwendigen Kompetenzen und Qualitäten zur Lösungsfindung in sich. Wir wollen einen Zugang zu ihnen schaffen und sie entwickeln.
- Neben dem Menschen selbst wird auch seine Mitwelt einbezogen.
- Es muss nicht ausschließlich mit Einzelheiten und der Geschichte des Menschen gearbeitet werden, der Fokus liegt darauf, wie sich Muster, die uns im Wege stehen, im Hier und Jetzt zeigen.
Wir schauen gemeinsam, wie Sie neue Perspektiven entwickeln können, die es Ihnen ermöglichen tiefer in Kontakt mit sich und anderen zu sein.
Einfühlungsvermögen, Zuwendung, Orientierung und Sicherheit bilden die Basis in unserer gemeinsamen Arbeit.