
Dagmar Fiebich
Systemische Therapeutin, Supervisorin
76227 Karlsruhe
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin/Supervisorin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Institut für Familientherapie - Weinheim
- Netzwerk der Heilhausstiftung Ursa Paul
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Meine Angebote
Systemische Beratung, Systemische Therapie
Einzeltherapie und Paartherapie / Paarberatung
Supervision, Familientherapie
körperorientierte Therapie
EMDR
Brainspotting
Traumafokus
TRIMB
Sexualberatung / Sexualtherapie
Psychotherapie bei Lebenskrisen, Ängsten, Erfahrungen mit sexueller Gewalt
Mein Anliegen
Mein Anliegen ist es, Sie mit hilfreichen therapeutischen Methoden und einer wertschätzenden Präsenz auf Ihrem ganz individuellen Weg zu begleiten. Ich will sie darin unterstützen, die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Ressourcen wahrzunehmen und ihnen zu vertrauen. Alte einengende Muster können hinterfragt und verändert werden.
Über den so entstehende Klärungs- und Entwicklungsprozess kann sich die Kraft, Lebendigkeit und Lebensfreude immer mehr entfalten. Das Selbstvertrauen und die Selbstannahme werden gestärkt.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind: Lebenskrisen, Paarkrisen, Sexuelle Probleme, Ängste, Depressionen, Traumata, Familienkrisen (auch mit erwachsenen Kindern), Supervision und Coaching (Einzel und in Gruppen)
Methodischer Hintergrund
Methodisch orientiere ich mich vorwiegend an den Grundlagen der Systemischen Therapie. Diese hat die potentielle Lösung im Blick, vertraut auf eigene Kraftquellen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und berücksichtigt dabei auch die unterschiedlichen Bezugssysteme, in die der Einzelne eingebunden ist.
Daneben schätze ich ich auch andere wirkungsvolle methodische Elemente wie z.B. Körperwahrnehmung, EMDR, Brainspotting, TRIMB, Traumafokus, Klopftechniken (PEP), Energiearbeit, Imaginationstechniken und kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Diese setze ich jeweils individuell abgestimmt ein. Auch schätze ich sehr die Ansätze von Achtsamkeit und die Haltung der "Gewaltfreien/einfühlsamen Kommunikation".
Vita
Jahrgang 60
Systemische Einzel- , Paar- und Familientherapeutin (SG), Systemische Supervisorin (SG), Diplom-Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin (EMDR, Brainspotting, Traumafokus, TRIMB)
Seit 1985 arbeite ich in der psychosozialen Beratung, seit 1994 auch als Therapeutin in eigener Praxis.
Ich bin Mitglied des Netzwerkes unter dem Dach der HEILHAUSSTIFTUNG URSA PAUL.