
Katharina Fezoulidis
Privatpraxis für Psychotherapie / Psychologische Psychotherapeutin
88718 Daisendorf Daisendorf
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen in Ihrer Privatpraxis für Psychotherapie
Sie sind bei mir mit allen Facetten Ihrer Persönlichkeit herzlich willkommen und stehen mit Ihrem individuellen Anliegen im Mittelpunkt. Mein Schwerpunkt ist kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene - Professionalität, Diskretion und Wertschätzung sind für mich dabei selbstverständlich. Gerne möchte ich Sie in einem geschützten Rahmen dazu ermutigen, alte Erlebens- und Verhaltensmuster zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Psychotherapie - Akzeptieren, Verstehen, Verändern.
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Behandlung mit besonderem Augenmerk auf Ihre individuelle Lebenssituation an. Mein Schwerpunkt ist die kognitive Verhaltenstherapie. Ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich gut belegt, der Einsatzbereich ist sehr vielfältig und umfasst verschiedenste psychische Beschwerden und Zielsetzungen. Am Anfang jeder Therapie steht eine gründliche Anamnese, um einen diagnostischen Überblick über Entstehung, Art und Auftreten Ihrer Beschwerden zu gewinnen. Wir arbeiten wichtige biographische Aspekte sowie mittels Situationsanalysen aktuelle, das Problem aufrechterhaltende Faktoren heraus und erkennen erste Zusammenhänge von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen. Dabei liegt der Fokus auch immer auf Ihren persönlichen Stärken und Ressourcen. Gemeinsam leiten wir Therapieziele ab, die wir mit spezifisch ausgewählten und individuell an Sie angepassten veränderungsbetonten Methoden und Interventionen erreichen möchten. Im weiteren Verlauf nehme ich mich als Therapeutin immer weiter zurück: Ich möchte, dass Sie zum „Experten/Therapeuten“ für sich selbst werden und sehe meine Aufgabe dann darin, mich als Therapeutin „überflüssig“ zu machen („Hilfe zur Selbsthilfe“). Darüber hinaus setzte ich im Sinne eines integrativen Ansatzes gerne Elemente aus anderen Therapieformen und Konzepten ein, z.B. aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Achtsamkeit und Schematherapie.
Über mich
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin unterstütze ich Sie mit fachlicher Kompetenz und Sorgfalt sowie wertschätzend, empathisch und engagiert bei seelischen Belastungen. Nach meinem Masterabschluss in Psychologie an der Universität Heidelberg habe ich eine mehrjährige vertiefte Ausbildung in Verhaltenstherapie absolviert und mit der Approbation abgeschlossen. In den letzten Jahren habe ich mit stationären, tagesklinischen und ambulanten Patienten mit unterschiedlichsten Störungsbildern gearbeitet. Über die kognitive Verhaltenstherapie hinaus sehe ich aktuelle Entwicklungen wie akzeptanz-, werte- und emotionsfokussierte Ansätze in der Psychotherapie als große Bereicherung und integriere diese gerne in Ihr persönliches Behandlungskonzept. Nicht zuletzt übe ich meinen Beruf mit viel Leidenschaft und Freude aus. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie psychotherapeutisch bestmöglich zu unterstützen.
Ihr Weg in meine Praxis
Ich freue mich auf Ihre Therapieanfrage per Telefon, Mail oder Kontaktformular und kümmere mich sehr gerne und zeitnah um Ihr Anliegen. Die Behandlungszeiten erfolgen nach Vereinbarung. Leider ist der Zugang aufgrund einer Treppe nicht barrierefrei. Ein Patientenparkplatz befindet sich direkt vor dem Haus, weitere öffentliche Parkplätze sind in wenigen Metern Entfernung vorhanden.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin
Verleihender Staat: Bundesrepublik Deutschland.
Eintrag ins Arztregister:
Arztregister-Nr. 6214308 bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Zuständige Aufsichtsbehörde / zuständige Kammer:
Landespsychotherapeutenkammer
Jägerstr. 40
70174 Stuttgart
Tel.-Nr.: 0711-674470- 0
Telefax-Nr.: 0711-674470-15
Internet: www.lpk-bw.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der jeweils geltenden Fassung (PsychThG)
Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (HBKG Baden-Württemberg) in der jeweils geltenden Fassung
Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Landespsychotherapeutenkammer Baden- Württemberg in der jeweils geltenden Fassung
Die Bestimmungen sind abrufbar unter www.lpk-bw.de