
Psycholog. Psychotherapeut, M.Sc. Psychologie Timo Feuchter
Psychologischer Psychotherapeut / Privatpraxis
69214 Eppelheim Eppelheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Approbation Psychologischer Psychotherapeut
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Landespsychotherapeutenkammer Ba-Wü
Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch muss in Laufe seines Lebens schwierige Situationen und Krisen bewältigen. Zumeist gelingt uns das ohne professionelle Hilfe recht gut, nicht selten kommt es jedoch auch vor, dass wir im Zuge einer schwierigen Situation eine psychische Störung entwickeln. Mir ist es daher wichtig, gemeinsam mit Ihnen zu verstehen, wie es zur Entstehung dieser Erkrankung kam und darauf aufbauend, die nächsten Schritte mit Ihnen gemeinsam zu gehen und ihr Leid zu lindern. Hierbei kommt es nicht selten vor, dass innere Blockaden uns handlungsunfähig machen und uns am Weiterkommen hindern. Auch hier ist es mir wichtig, gemeinsam mit Ihnen die Herkunft und Entstehung dieser Blockaden zu verstehen, um sie dann durchbrechen zu können. Hierbei bediene ich mich der Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie. Da ich mich selbst für die vergleichsweise neuen Ansätze der sogenannten "3. Welle der kognitiven Verhaltenstherapie" interessiere und diese als sehr hilfreich bei der Bewältigung psychischer Störungen erachte, lasse ich diese in großen Teilen in meine Arbeit miteinfließen. Wichtig ist mir dabei, gemeinsam mit Ihnen und auf Augenhöhe die aktuelle Situation zu bewältigen und die entstandene Symptomatik zu lindern.
Vita
Nach Abschluss meines Studiums der Psychologie und der Philosophie in Heidelberg begann ich die Weiterbildung Psychologischen Psychotherapeuten im Verfahren kognitive Verhaltenstherapie am IVT in Mannheim und erlangte im Mai 2021 meine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut.
Seit 2016 bin ich in psychiatrischen Kliniken als Psychologe bzw. Psychologischer Psychotherapeut tätig. Begonnen habe ich meine klinische Laufbahn an der Vitos Klinik in Heppenheim, seit 2018 arbeite ich in der psychiatrischen Tagesklinik in Bruchsal. Durch die Ausbildung und meine Tätigkeit in der Klinik bin ich mit der Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungsbildern wie Depressionen, Psychosen, bipolaren Störungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörung und Suchtstörungen vertraut und konnte damit ein großes Maß an klinischer Erfahrung aufbauen. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team im Rahmen meiner klinischen Anstellung konnte ich außerdem ein fundiertes Wissen über begleitende medikamentöse Therapien mir aneignen, auch wenn ich selbst aufgrund meiner Profession ohne Medikamente arbeite.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.