
Dipl.-Psych. Eva Martin
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene
14478 Potsdam Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
*Studium der Psychologie an der Universität Potsdam mit Abschluss Diplom-Psychologin
*Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie mit Approbation (staatlich anerkannte Behandlungserlaubnis)
Beruflicher Werdegang
*Psychiatrische Universitätsklinik der Charité Berlin im St.-Hedwigs-Klinikum
*Ambulante Psychotherapiepraxis (angeschlossen an das Institut für Verhaltenstherapie Brandenburg GmbH)
*Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin
*Niedergelassen tätig als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis
Verhaltenstherapie
Im Mittelpunkt der VT steht die Hilfe zur Selbsthilfe für die PatientInnen. VT geht davon aus, dass jedes Verhalten nach gleichen (meist unbewußten) Prinzipien erlernt, aufrechterhalten und auch wieder verlernt werden kann. Dabei werden unter Verhalten sowohl die äußerlich sichtbaren Aktivitäten des Menschen als auch die inneren Vorgänge wie Gedanken, Gefühle und körperliche Prozesse verstanden. Mit Hilfe der VT sollen Lernprozesse in Gang gesetzt werden, die Sie in die Lage versetzen sollen, die eigenen, oft automatisch ablaufenden, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und aktiv zu verändern, um so Ihr Wohlbefinden zu erhöhen. U.a. zielt die VT darauf ab, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten und in den Alltag zu integrieren, um so Schritt für Schritt eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.