Zehra Eraslan

Zehra Eraslan

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Höck 3
84437 Reichertsheim Reichertsheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • NLP
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Türkisch
  • Deutsch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Die Psyche- ist die unsichtbare Wurzel unserer Gesundheit

• Ganzheitlicher Ansatz
Ich betrachte den Menschen als Ganzes, wo Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind. Die Therapie zielt darauf ab, das gesamte Wohlbefinden zu fördern und nicht nur Symptome zu behandeln.
Was besonders hilfreich sein kann nicht nur psychisch, sondern auch körperlich in Balance zu kommen.


• Individuelle Anpassung
Jeder Patient ist einzigartig, und die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse, Lebensumstände und persönlichen Ziele des Klienten abgestimmt. Ich wähle hierbei Methoden und Techniken aus, die am besten zum Klienten passen.


Verfahren und Methoden

Was ist KVT?

Kognitive Verhaltenstherapie setzt den Fokus auf die aktuelle Problematik des Patienten und wird in professioneller Begleitung mit dem Patienten individuell ausgearbeitet und neu aufgebaut somit können neue gesundere kognitive Fähigkeiten erlernt und entwickelt werden, dieses ergibt in der Umsetzung die Verhaltenstherapie.



Was ist eine Gesprächstherapie?

Gesprächstherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf die verbale Kommunikation zwischen Therapeut und Klient konzentriert. Sie basiert auf der Annahme, dass das Sprechen über Gedanken, Gefühle und Erfahrungen eine heilende Wirkung haben kann. Im laufe des Gespräches werden bestimmte Gedanken und Muster so vom Therapeuten erfasst , hinterfragt und mit dem Klienten nochmals besprochen bzw. „aussortiert“.

Kontakt

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zehra Eraslan
Höck 3
84437 Waldkraiburg
E-Mail: praxis-eraslan@web.de
Telefon 015755 158 752

Termine

Nach Vereinbarung


75
Seitenaufrufe seit 03.03.2025
Letzte Änderung am 03.03.2025