
Christopher End
Therapie, Coaching & Achtsamkeit | Heilpraktiker (Psychotherapie)
50935 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, systemisches Coaching
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Eigentlich sind Gefühle Hinweisgeber auf unsere Bedürfnisse. Doch oft sind unsere Gefühle entweder verdeckt oder sie überwältigen uns. Ich gebe Ihnen die Möglichkeit Ihre Gefühle neu zu entdecken und einen neuen, erwachsenen Umgang damit zu lernen. Damit Sie Ihre Gefühle bewusst für sich nutzen können.
+ Gefühle und Bedürfnisse
+ insbesondere Wut und unterdrückte Wut
+ Bindungsverletzungen
+ Konflikte als Paar
+ Herausforderungen im Elternsein und der Erziehung
+ Grenzen
+ Glaubenssätze
+ innere Konflikte
Behandlungsphilosophie
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch das in sich trägt, was er benötigt, um seinen Weg zu gehen. Manchmal jedoch scheint uns der Zugang zur unserem ureigenen inneren Wegweiser versperrt oder verschüttet.
So können Erinnerungen an die Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft es uns schwer machen, auf unsere eigenen Ressourcen, auf diese inneren Stärken zurückzugreifen. Manche unserer Erfahrungen sind auch so einschneidend, dass es sich anfühlt, als wäre etwas in uns abgeschnitten.
Therapie bedeutet für mich, dass ich zum einen diese Muster etwas mehr verstehen und begreife und zum anderen eine neue Erfahrung mache.
Etwas Neues zu lernen gelingt besonders leicht, wenn ich mich sicher und angenommen fühle Sicherheit und es Raum gibt, um Fehler zu machen. Deswegen steht bei mir die therapeutische Beziehung im Mittelpunkt: Ich will Ihnen wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen. Zugleich bin ich verantwortlich Halt und Sicherheit zu geben.
Verfahren und Methoden
Meine Arbeit ruht vor allem auf den beiden Säulen humanistische Therapie und achtsamkeitsbasierte Ansätze. Die humanistische Therapie geht davon aus, dass jedem Mensch der Wunsch und die Fähigkeit innewohnt sich selbst zu entfalten. Achtsamkeit ermöglicht es uns, Verhaltensmuster oder Gedanken zu erkennen, die uns nicht mehr dienlich sind – und jetzt bewusst etwas zu verändern. Dazu bringe ich Erkenntnisse und Ansätze aus der Bindungstherapie sowie aus dem systemischen Coaching und der lösungsorientierter Therapie ein.
+ humanistische Therapie, insbesondere Gesprächstherapie, das heißt personenzentrierte Gesprächsführung oder klientenzentrierte Therapie nach Carl Rogers
+ Arbeit mit Bindungsverletzungen
+ beziehungsorientiert
+ achtsamkeitsbasiert und Meditation
+ körperorientiert
+ lösungsorientiert
+ systemisch
+ Arbeit mit dem inneren Kind
+ Paartherapie
Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (Psychotherapie)
Gesundheitsamt Stadt Köln
Datum der Erteilung: 23. November 2020
Gesundheitsamt
Neumarkt 15-21
50667 Köln
Berufsrechtlichen Regelungen: Heilpraktikergesetz, Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz und Berufsordnung für Heilpraktiker
Umsatzsteuer ID: DE 304580932