Claudia Ems

Claudia Ems

Psychosynthese-Therapeutin, Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Reglinstrasse 26 D
12105 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Psychosynthese, Mediation, Meditation
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychosynthese Gesellschaft e. V.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

- Pädagogische und therapeutische Psychosynthese am CIRCADIAN-Institut in Köln (4 Jahre)
- Mediationsausbildung bei Prof. A. Mickley
- langjährige Meditationspraxis

Arbeitsschwerpunkte

- NEUORIENTIERUNG
- persönliche und berufliche Ziele entwickeln
- Potenziale (wieder) entdecken
- Ängste abbauen
- was ist mein nächster möglicher Schritt und wie gelange ich dahin.

In einem geschützten Raum haben Sie Zeit für sich und die eigenen inneren Prozesse. Gemeinsam erarbeiten wir das was Sie wollen, Ihnen gut tut - und die Schritte um dahin zu kommen.
Dazu gehören auch leicht erlernbare Übungen für den Alltag.

P a ar k o m m u n i k a t i o n - ich unterstütze sie bei Ihren Lern-und Veränderungsprozessen und der "Aktualisierung" Ihrer Beziehung. Verschüttete Ressourcen werden neu entdeckt und nutzbar gemacht. Ich spreche mit Ihnen über Ursachen und Zusammenhänge, gleichzeitig arbeiten Sie an ihrem Selbstvertrauen, an ihrer Selbstachtung und ihrem Selbstwertgefühl. Sie erlernen Bewältigungsstrategien, welche unter Anleitung geübt werden.

Weiteres

Claudia Ems, Jahrgang 1954, Mutter von 2 erwachsenen Kinder

Behandlungsphilosophie

Schon früh haben mich Menschen und ihre vielseitigen Lebenskonzepte und Möglichkeiten interessiert. Mein Ziel im Leben ist die persönliche Weiterentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen und umzusetzen.
Auf diesem Weg bin ich 1986 der Psychosynthese begegnet.
Ich habe die Psychosynthese als eine liebevolle und kreative Methode erfahren mich besser kennenzulernen, zu verstehen, mich zu akzektieren - eine gute Grundlage für Veränderung.

Meine langjährige Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen hat mir eine noch tiefere Einsicht und Verständnis für die Vielfalt des menschlichen Lebens ermöglicht.

Wichtig ist mir eine gemeinsame und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Es fällt mir leicht auf Menschen zuzugehen und eine vertrauensvolle Atmosphäre aufzubauen, indem ich einfühlsam und umsichtig auf mein Gegenüber eingehe. Dies ist für mich die Grundlage respektvoller Begegnung.

Ein wesentlicher Bestandteil in meinem Leben und meiner Arbeit sind Meditation und Humor.

- Für mich bedeutet Therapie: ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. -


8893
Seitenaufrufe seit 10.10.2006
Letzte Änderung am 21.03.2019