Dipl. Psych. Ellen Wolf
Psychologische Psychotherapeutin - Praxis für Psychotherapie
50939 Köln (Köln Sülz) Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Analytische Intensivberatung / Therapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Analytische Intensivbehandlung / Psychotherapie WGI
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ausbildungspraxis und Dozentin bei der WGI, Wissenschaftliche Ges. f. Analytische Intensivbehandlung/Psychotherapie, Köln
Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch macht sich eine eigene, unbewußte, Vorstellung von sich selbst in der Welt, die häufig verantwortlich ist für seine aktuellen, oft lange schon bestehenden Probleme. Um einem Menschen helfen zu können, seine leidvolle Symptomatik dauerhaft überwinden oder verändern zu können, ist es notwendig, seine unbewußte Vorstellungswelt kennen zu lernen. Ziel ist immer, daß der Mensch sich selbst in seinen eigenen Bildern kennenlernt als Voraussetzung für einen größeren Spielraum bei der Bewältigung seines Lebens.
Verfahren und Methoden
Das Verstehen-Lernen eines Patienten muß nicht ewig dauern, wenn man von Beginn an die eigenen Bilder des Patienten herausrückt, statt sich auf vorgefertigte Klischees (was auch Diagnosen sein können) zurückzuziehen. Ziel ist immer, die Selbst-Behandlung eines Menschen wieder in Gang zu bringen, so daß er sich selbst, mit seinen Ressourcen, wieder "leiden" kann.
Termine
In einem bis 4 Vorgesprächen können wir ausprobieren, ob wir miteinander arbeiten können und möchten, bevor die Therapie beginnen kann.
Es sind auch Videosprechstunden möglich!