
Ella Fütterer
Körpertherapie, Sexualtherapie, systemische Familientherapie (DGSF)
04177 Leipzig Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Psychologie, Sexualtherapie nach Sexocorporel
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Behandlungsphilosophie
In meinen Therapiesitzungen verbinde ich das gesprochene Wort direkt mit dem Fühlen und Wahrnehmen von Empfindungen im Körper. Durch Berührung und den gemeinsamen Prozess des Forschens, können wir tiefliegende Themen gemeinsam angehen. Durch meine vielseitigen Aus- und Weiterbildungen sowie viele gesammelte Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen im therapeutischen Setting, bin ich mit vielerlei Thematiken vertraut und begleite Dich einfühlsam an Deiner Seite.
Dabei gehe ich davon aus, dass die Lösungen und Antworten in Dir selbst zu finden sind. Ich unterstütze Dich dabei neue Perspektiven einzunehmen und so Veränderung herbeizuführen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Aus- & Weiterbildungen
2024 Einführung Somatic Experiencing
2023 Heilpraktikerin für Psychotherapie
2023 Nichtbinäre Geschlechter in der therapeutischen Praxis
2023-2024 Pantarei Approach Praktizierende
2020-2022 zertifizierte Sexologin (Hochschule Merseburg)
2018-2021 Systemische Familientherapeutin (DGSF)
2014-2020 Klinische Psychologin (M.Sc.)
Sexualtherapie
Die Sexualtherapie, die ich anbiete, orientiert sich an dem Modell Sexocorporel und ist körperorientiert. Berührung findet in dieser Form der Therapie selten statt. Durch gezielte Übungen ist die Klient*in hingegen dazu angehalten, sich eigenständig zu regulieren und den Zusammenhang zwischen Körper(Atmung, Bewegung, Anspannung) und Erregungssteigerung kennenzulernen.
Ich gehe davon aus, dass Sexualität etwas ist, dass wir alle im Laufe unseres Lebens lernen. Dabei können wir positive als auch negativere Erfahrungen machen und Sexualität als etwas lustvolles oder weniger lustvolles erleben. Durch Körperübungen und einen sicheren Raum für Exploration dürfen neue Erfahrungen gemacht werden, die innerhalb der eigenen gelebten Sexualität integriert werden können.
Innerhalb der Therapie findet eine Fortführung und Erweiterung der sexuellen Lerngeschichte statt.
Körpertherapie
In der klassischen Gesprächstherapie ist es dem/der Therapeutin untersagt mit Patient*innen in direkten Körperkontakt zu treten. Die Therapie wird meist durch das gesprochene Wort und je nach Schule durch gezielte Interventionen gelenkt.
In der Körperorientierten Therapie (u.a. nach dem Pantarei Approach) , die ich anbiete, findet das Gespräch zusammen mit direkter Berührung statt. In einem klar abgesteckten Rahmen, in dem sich Klient*in und Therapeut*in der Intention der Berührung im Klaren sind und dieser Raum geöffnet wird, können Themen direkt berührt werden. Es zeigt sich das unmittelbar Präsente (durch den Körper) und kann bewegt werden. Oft zeigen sich alte Themen in Verspannungen und oder Verhärtungen im Körper. Wenn diese mehr Raum bekommen und bewusst wahrgenommen werden, dürfen sie weicher werden und so auch alte Traumata/Verletzungen heilen. Der die Klient*in kommt mehr in der Gegenwart an.
Ich habe den Eindruck, dass sich Menschen, wenn sie berührt werden, schneller mit ihrer vulnerablen Seite verbinden können, schneller ihre Masken fallen lassen und somit die Möglichkeit besteht, an den Kern zu gelangen.