Elisabeth Moll
Coaching Therapie Supervision
20259 Hamburg (Eimsbüttel) Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Gestalttherapie, Supervision, Coaching
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Kunsttherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Supervision
- Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V. (DVG)
- European Association for Gestalt Therapy (EAGT)
Jeder kennt schwierige Phasen in seinem Leben
Häufige Anlässe für Coaching, Supervision oder Therapie sind Umbrüche und Veränderungen in unserem Leben. Meist bewältigen wir diese Lebensphasen mit unseren eigenen Ressourcen, der Hilfe unserer Freunde oder unserer Familie. Aber manchmal geraten wir an unsere Grenzen und kommen nicht weiter.
Das können z.B. Probleme am Arbeitsplatz oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung sein; Konflikte mit Vorgesetzten, Kollegen oder Kunden bzw. Klienten; Arbeitslosigkeit oder Krankheit. Oder einschneidende Veränderungen wie Umzug, Heirat, die Geburt eines Kindes. Oder andauernde Konflikte in der Familie, mit dem Partner, der Partnerin oder den Eltern. Oder die Trennung von einem Partner oder Partnerin; der Erkrankung oder Tod eines nahestehenden Menschen.
Dann kann die Begleitung durch ein dafür ausgebildetes Gegenüber helfen, diese Lebensphasen besser und schneller zu bewältigen.
Therapie, Coaching und Supervision bedeutet, für Sie einen exklusiven Schutzraum zu schaffen, in dem Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt stehen und Sie das Tempo und die Inhalte bestimmen. Ich gebe Ihnen Zeit und Raum, um (wieder) zu mehr Lebensfreude und einer guten, befriedigenden Beziehung zu sich und Ihrem Umfeld zu finden.
Am Ende einer Supervision, eines Coachings oder einer Therapie steht die Erfahrung, sich selbst und seine Stärken und Schwächen besser zu kennen und wieder über mehr Flexibilität und Fähigkeiten zu verfügen, um die Herausforderungen des Leben zu meistern.
Die Zusammenarbeit mit mir wird Sie nicht zu einem besseren Menschen machen, aber zu einem sich seiner selbst bewussten Menschen.