Veronika Elbel
Psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie
30159 Hannover Hannover
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Arztregistereintrag Kassenärztliche Vereinigung Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
In meiner therapeutischen Arbeit sind mir eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine transparente Begegnung auf Augenhöhe besonders wichtig. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Sie darin unterstützen herauszufinden, welche Veränderungen auf kognitiver (Denken), emotionaler (Fühlen) und Verhaltensebene hilfreich sind, damit Sie sich ein bisschen mehr so fühlen, denken und leben können, wie Sie es sich wünschen.
Meine Arbeitsweise stützt sich auf wissenschaftlich fundierte Methoden. Neben Verhaltenstherapie sind dies insbesondere Schema-, Akzeptanz- und Commitmenttherapie sowie emotionsfokussierte Methoden. Selbstmitgefühl, Akzeptanz und Ausprobieren bilden für mich die Grundlage für Verhaltensänderung!
Ihr Weg zu mir
Ich habe eine Privatpraxis in Hannover und besitze keine Kassenzulassung!
Vor dem Erstgespräch bitte ich Sie, mir folgende Informationen mitzuteilen:
- Bei welcher gesetzlichen Krankenkasse Sie versichert sind bzw. ob Sie privat versichert sind
- Ob Sie bereits eine Sprechstunde hatten
- Ob Sie selbst zahlen möchten
- Wann Sie Zeit haben bzw. ob Sie zeitlich flexibel sind
Die Behandlungskosten können bei Privatversicherten, Beihilfeberechtigten und Selbstzahler*innen direkt mit Ihnen abgerechnet werden. Ich verfüge über einen Selektivvertrag mit der mkk (ehemals BKK VBU) mit dieser GKV kann ich direkt abrechnen, wenn Sie mit einer Überweisung von eine*r (Haus-)Ärzt*in kommen. In meiner Privatpraxis kann ich Behandlungshonorare von gesetzlich Versicherten anderer Kassen nur im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens abrechnen. Nicht jede gesetzliche Krankenversicherung bewilligt Psychotherapie in Privatpraxen über Kostenerstattung, obwohl Patient*innen keinen Therapieplatz bei Psychotherapeut*innen mit Kassenzulassung bekommen.
Ich empfehle Ihnen sich bereits vorab bei Ihrem Versicherungsträger bzw. Ihrer Beihilfestelle zu erkundigen, ob und in welchem Umfang psychotherapeutische Leistungen abgedeckt werden und wie im Fall des Kostenerstattungsverfahrens vorzugehen ist.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme (bevorzugt per E-Mail)!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.