
Dipl. Psych. Marianne Eisenbach
Psychologische Psychotherapeutin
79100 Freiburg im Breisgau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Gruppenpsychotherapie kassenversichert
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Neurologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Würtemberg
Aus- und Weiterbildung
Anfragen zu Erstgesprächen können Sie telefonisch am besten zu der Telefonzeit dienstags von
10:20 - 12:00 oder auf dem AB erfragen.
Aus- und Weiterbildung
Studium der Psychologie
Universität Hamburg
Schwerpunkt:
klinische Psychologie/Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers
(Abschluss: Diplom)
mehrjähriges Stipendium
Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Universität Freiburg
Ausbildung zur
Psychologischen Psychotherapeutin,
AWI - Universität Freiburg
- analytisch und tiefenpsychologisch fundiert
(Abschluss: Approbation in Einzeltherapie und Gruppentherapie)
weitere abgeschlossene Ausbildung:
- Integrative Gestalttherapie
Therapeutisches Institut Berlin
(Abschluss: Gestalttherapeutin)
Grundausbildungen:
- Kathatymes imaginatives Bilderleben
Arbeitsgemeinschaft Kathatymes Bilderleben
Göttingen
- Paar- und Familientherapie/
Systematische Kompetenz
Freiburger Familientherapeut. Arbeitskreis
Universität Freiburg
- Focussing Therapie I
Deutsches Ausbildungsinstitut Focusing
Würzburg
- Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie
Universität Hamburg
Weiterbildungen (Auswahl):
- Analytische Gruppenpsychotherapie,
Internationale Arbeitsgemeinschaft für
Gruppenanalyse, Altaussee
- Tiefenpsychologische Gruppenpsychotherapie,
Süddeutsche Akademie für Psychotherapie
Bad Grönenbach
- enaktive Traumatherapie, Ellert Njienhuis,
e-Akademie
- Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)
- Pesso-Boyden-System (PBSP)
- Kunsttherapie
AWI- Universität Freiburg
Analytische Psychologie C.G.Jungs:
- Psychologische Gesellschaft Basel
- Gaststudentin bei Verena Kast
Universität Basel
- Entspannungsinterventionen
Universität Hamburg
langjährige Berufserfahrung als Psychotherapeutin:
Praxis für Einzel- und Gruppenpsychotherapie analytisch- und tiefenpsychologisch fundiert in Freiburg (seit 2017)
Klinik für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Universitätsklinikum Freiburg (2005-2018)
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Konsildienst mit Schwerpunkt Komplexbehandlung/
multidisziplinäre Teamarbeit:
Gruppentherapie mit Patienten -
(psychosomatischer/dissoziativer und/oder neurologischer Symptomatik)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer interdisziplinären internationalen Studie zur Erforschung koronarer Herzerkrankungen: ambulante Langzeit-Gruppenpsychotherapie zusammen mit Prof. Fritzsche
Zentrum für
Psychosomatik und Psychotherapie
St. Josefskrankenhaus, Freiburg
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Konsildienst mit Schwerpunkt
Komplexbehandlung/
multidisziplinäre Teamarbeit:
Gruppentherapie mit Patienten -
(chronische Schmerz-Symptomatik)
Termine
Anfragen zu Erstgesprächen können Sie telefonisch am besten zu der Telefonzeit dienstags von
10:20 - 12:00 oder auf dem AB erfragen.