
Valerie Eininger
Heilpraktikerin für Psychotherapie
10247 Berlin (Friedrichshain)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Emotionsfokussierte Therapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Meine Vision
Ich bin der Ansicht, dass, obwohl wir alle Individuen sind, welche eine Geschichte erleben und leben, wir uns sowohl auf einem familiären als auch gesellschaftlichen Hintergrund entwickeln. In uns allen befinden sich bestimmte innere Muster, Glaubenssätze, Ressourcen und Lebensanschauungen, die wir aus genau diesem psychologischen Nährboden gewonnen haben. Es ist mir ein persönliches Anliegen Dich in Lebenskrisen oder mit Veränderungswünschen, durch neue Perspektiven auf deinem Weg zu unterstützen. Gemeinsam mit dir möchte ich deinen eigenen Bedürfnissen auf die Spur kommen, einschränkende Bedingungen analysieren und in Frage stellen. Anhand deiner individuellen Werte möchte ich mit Dir herausfinden, wann Selbstakzeptanz oder Widerstand aktiviert werden sollte, um deinen persönlichen Leidensdruck zu verringern - Selbstfürsorge und Selbstliebe ist hier ein Schlüsselbegriff. Ich möchte Dich dabei begleiten, deine eigenen Potentiale und Ressourcen zu entdecken, deine Handlungsspielräume zu erweitern und dein Leben selbstwirksam und eigenverantwortlich zu gestalten.
Es kann sein, dass Menschen Lebensentwürfe jenseits der Norm leben. Sie haben dann Angst in der Psychotherapie nicht verstanden oder sogar verurteilt zu werden. Mir geht es nicht darum, dich zu beurteilen oder zu normieren, sondern darum dich dabei zu unterstützen, herauszufinden was du dir wünschst und wie du leben möchtest. Wie sich dies mit der Gesellschaft, in der wir leben, vereinbaren lässt, ohne dabei die eigenen Werte zu verlieren, ist Kern unseres Prozesses.
Um gemeinsam mit dir einen machtfreien, aktiven, dialogischen und transparenten Therapieprozess gestalten zu können, möchte ich dir mein Wissen zu verfügung stellen. Du bist Experte deiner Lebenswelt, weshalb auch dein Wissen unabdingbar für einen erfolgreichen Therapieprozess ist.
Der Systemische Ansatz
Der Systemische Ansatz fokussiert sich nicht allein auf das Individuum oder bestimmte Aspekte eines Individuums, sondern betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit. Hier ist zum einen der Mensch selbst mit seinem Denken, Fühlen, Handeln, seinen Werten, Erfahrungen und Prägungen gemeint. Zum anderen bezieht es sich auf deren Einbettung und Interaktion in den Systemen, in denen man sich befindet. Diese sind, zum Beispiel, die Herkunftsfamilie, Partnerschaften, der Freundeskreis, die Arbeit oder die Gesellschaft innerhalb welcher das Individuum lebt. Der Mensch beeinflusst all diese Systeme und wird von ihnen beeinflusst. Dies ist einer der Kerngedanken der Systemischen Therapie.
Über Mich
Bachelor of Arts soziale Arbeit
Ausbildung zur Systemischen Therapeutin/Beraterin
Systemische Supervision
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Warum Online?
Zeitliche Flexibilität
Ortsungebunden
Kürzere Wartezeiten
Gewohntes Umfeld