Kirsten Egerer

Kirsten Egerer

Psychologische Psychotherapeutin

Alt-Ginnheim 9A
60431 Frankfurt am Main
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer (LPPKJP Hessen)
Persönliches Profil

Privatpraxis für Psychotherapie

Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen zu den Inhalten und dem Ablauf einer psychotherapeutischen Behandlung in meiner Praxis.

Bitte beachten Sie, dass ich ausschließlich Privat-Patienten:innen, Selbstzahler:innen und Beihilfeberechtigte behandeln kann.
Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene und umfasst die Behandlung eines breiten Spektrums an psychischen Erkrankungen.

Kontakt & Ablauf

Zu Beginn finden die sogenannten probatorischen Sitzungen ("Probestunden") statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen, der Durchführung einer Diagnostik sowie der Erhebung einer ausführlichen Anamnese dienen. Entscheiden wir uns gemeinsam für die Aufnahme einer Psychotherapie, wird ein Antrag zur Übernahme der Kosten für weitere Psychotherapiesitzungen bei der Krankenkasse gestellt. Die Einzelsitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten.

Zur Vereinbarung eines Erstgesprächs nehmen Sie gerne Kontakt via Mail auf (psychotherapie-egerer@gmx.de) oder rufen Sie zu unserer telefonischen Sprechstunde, immer dienstags von 12.00 bis 13.00 Uhr an (069/85802637).

Behandlungsphilosophie

Grundlegend für mein psychotherapeutisches Arbeiten ist ein offener, transparenter und vertrauensvoller Umgang. Ich wende wissenschaftlich fundierte Verfahren an und bilde mich regelmäßig und fortlaufend weiter.

Ich möchte meinen Patienten:innen einen geschützten und haltgebenden Raum anbieten und gemeinsam mit Ihnen, entsprechend Ihrer Wünsche und Ziele, entscheiden, wie ich Sie unterstützen kann.


Psychotherapeutenkammer Hessen

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

142
Seitenaufrufe seit 16.08.2023
Letzte Änderung am 31.08.2023