
Karin Eckes
Praxis für systemische Therapie und Supervision
10965 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, systemische Therapie (DGSF)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilpraktiker - Zusatzversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Online - Beratung
Ich bin systemische Therapeutin (DGSF), Hypnotherapeutin, Supervisorin, zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD) undTrauerbegleiterin.
In meiner Praxis biete ich, immer orientiert an Ihren individuellen Bedarfen und Bedürfnissen systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Hypnotherapie, Mediation und Coaching, Beratung und Begleitung bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft, psychosoziale Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit und Trauerbegleitung, auch nach einer Fehlgeburt, Totgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch an.
Darüber hinaus bin ich als Supervisorin für Pflegeeltern und Pflegefamilien und für Teams, die Hilfen zur Erziehung leisten, tätig.
systemische Familientherapie / Paartherapie / Einzeltherapie/ Hypnotherapie
In meinen Therapieangeboten bin ich spezialisiert auf die Themen:
Kinderwunsch/ Kinderwunschbehandlungen, belastende Geburtserlebnisse, Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt , Totgeburt / stille Geburt, verwaiste Eltern und Geschwister von einem Sternenkind, postpartale Anpassungsschwierigkeiten, postpartale Depression.
Beratung und Begleitung von Eltern mit anspruchsvollen Babys und Kindern (Erziehungsberatung, Entwicklungsberatung, Schlafberatung, hyperaktive Kinder, verhaltensauffällige Kinder), Mediation, Beratung und Begleitung von Familien in den verschiedensten Konstellationen: Eltern und Großerleltern, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Adoptivfamilien, Pflegefamilien, Begleitung von Familienentwicklungsprozessen, Beratung bei Kommunikationsschwierigkeiten, Partnerschaftsproblemen, akuten und chonischen Krisensituationen, Beratung bei Trennung
Die Inhalte der Paarberatung/Paartherapie sind so verschieden, wie die Paare selbst. Häufige Themen sind: unterschiedliche Entwicklung der Partner*innen, Kommunikation, Vertrauen, Zeit für einander, Rollen(neu-) findung, Polyamorie, Entscheidungsfindung, Sexualität, sich als Paar "ausgebrannt" zu fühlen, Krise, Beziehungen außerhalb der bestehenden Partnerschaft, offene Beziehung, Wut, Eifersucht, Trennung, Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit, Sternenkinder, emotionaler Kontakt, Nähe und Distanz, Wünsche und Perspektiven
Obige Themen können auch Inhalte einer Einzeltherapie sein, darüber hinaus biete ich Beratung / Therapie an bei Zwängen, Panikattacken, Depressionen, Schmerzen, Trauer, Anpassungsstörungen, Liebeskummer, Burn-out, Phobien - Tics und Zwänge, Partnerschaftsprobleme, Selbstwertprobleme, Durchsetzungsschwierigkeiten an und unterstütze bei Entscheidungsschwierigkeiten und der Bewältigung schwieriger Prozesse / Lebensphasen.
Hypnotherapeutische Sitzungen können in die Einzeltherapie bei Bedarf mit eingebaut werden.
Coaching / Supervision
Im Mittelpunkt der Coachings stehen die Stärkung und Entfaltung Ihrer Ressourcen, das Sammeln von Kräften, die Aufdeckung von Handlungsmöglichkeiten und Entwicklung von konstruktiven Lösungs- und Bewältigungsstrategien, die Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Bei Bedarf / auf Wunsch können hypnotheraputische Sitzungen das Coaching ergänzen.
Themen:
Lebenskrisen - Selbstverwirklichung - Selbstwertprobleme - Unsicherheit - mangelnde Lebensfreude - Partnerschaft - Sexualität - Schmerzen - Ängste und Phobien - Tics und Zwänge - Depressionen - Burn-out - Anpassungsstörungen -somatoforme Störungen - Rollenkonflikte - Stress - extremer Liebeskummer - Krise
Supervisionen biete ich an für Pflegeeltern (einzeln und für Gruppen) und für Teams, die in den Hilfen zur Erziehung tätig sind.
wie weiter - Kontakt
Mein Angebot ist für Frauen, Männer, Trans*, homosexuell, bi-sexuell, heterosexuell, Paare, Familien in den verschiedensten Konstellationen: Patchworkfamilien, Pflegefamilien, Adoptivfamilien, Regenbogenfamilien, Menschen mit/ohne körperliche/geistige Beeinträchtigungen
Meine Praxis ist barrierefrei und behindertengerecht.
Sie können mich telefonisch erreichen. Sprechen Sie bitte ggfs. auf den AB, ich rufe Sie dann schnellstmöglich zurück.
Sehr gerne können Sie auch per Mail einen Termin vereinbaren.