
Dipl. Psych Sandra Ebert
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
50374 Erftstadt
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Kinder - Jugendliche
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Nordrhein und Eintrag ins Arztregister
Vita
Ausbildung und Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (nach dem Psychotherapeutengesetz staatlich anerkannte Psychotherapieausbildung)
Studium mit dem Abschluss Diplom-Psychologin an der Universitiät Trier
Berufliche Erfahrungen:
Kinder- und Jugendpsychiatrie Holweide, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Institutsambulanz des Universitätsklinikums Köln, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Diagnostische Leitung für die deutschlandweite ANDI-Studie (Anorexi nervosa im Kindes- und Jugendalter: tagesklinische versus stationäre Behandlung) Verantwortungsgebiet Köln Kinder- und Jugendpsychiatrie Holweide
Beratungsstelle im Deutschen Institut für Psychotraumatologie, Stadt Köln
Psychologische Fachkraft für das Rapunzel Kinderhaus in der kath. und städt. Ganztagsschule
Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche, Praxis Stein-Englisch
Weiterbildung: Behandlung von Regulationsstörungen
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.