Barbara Grothe geb. Duswald

Dipl.-Psych. Barbara Grothe geb. Duswald

Psychologische Psychotherapeutin

Ebersstr. 36
10827 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Gesetzlich Versicherte der Bahn BKK, Beihilfe und Heilfürsorge

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich möchte Ihnen in einer Therapie helfen, Ihre persönlichen Schwierigkeiten zu verstehen und therapeutisch gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten.
Hierbei verfolge ich einen tiefenpsychologisch fundierten Ansatz, bei dem es um die Bewusstwerdung des eigenen Geworden-Seins geht, um das Verstehen der aktuellen Probleme in Anlehnung an Ihre Lebensgeschichte und vorallem um einen neuen Umgang mit Ihrer jetztigen Lebenssituation. Wir nutzen dazu unsere therapeutische Beziehung um eine emotionale innere Veränderung zu entwickeln. Auch beziehe ich Elemente der Achtsamkeit und des Embodiments in meine Arbeit mit ein.
Die Vielfalt der sexuellen und geschlechtlichen Identitäten wird hierbei wertgeschätzt.

Zunächst führen wir ein Erstgespräch und 4 weitere sog. probatorische Sitzungen durch und schauen gemeinsam, ob ich die passende Therapeutin für Ihr Anliegen bin. Anschliessend startet die eigtl. Therapie mit 1 Sitzung pro Woche.
Da meine Praxis Vertragspartner der Bahn-BKK ist, kann ich Versicherten der Bahn-BKK sofort ein Einzelgespräch und die probatorischen Sitzungen anbieten, die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Wir benötigen zum Erstgespräch lediglich einen ärztlichen Überweisungsschein und eine Absagenliste von Therapeut*innen mit Kassenzulassung.
Als Privat- sowie Beihilfeversicherte*r erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenversicherung bzgl. der Kostenübernahme.

Ich bin in das Arztregister Berlin eingetragen und habe eine staatliche Approbation, jedoch keinen Kassensitz.

Aktuell kann ich leider keine freien Plätze anbieten.


2635
Seitenaufrufe seit 04.12.2020
Letzte Änderung am 09.02.2023