Dipl.-Psych. Christiane Dünisch
Psychologische Psychotherapeutin (VT, Erwachsene)
82069 Schäftlarn Schäftlarn
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Bayern
Mein therapeutischer Ansatz
Immer noch fällt vielen Menschen der erste Schritt zum Therapeuten schwer. Er ist oft mit Ängsten oder auch dem Gefühl, persönlich versagt zu haben, verbunden. Betroffene geben sich selbst die Schuld für ihren emotioalen Zustand und glauben, sich selbst aus ihrer Lage befreien zu müssen. Häufig ist jedoch eine therapeutische Unterstützung hilfreich oder sogar notwendig, um seelische oder zwischenmenschliche Konflikte zu bewältigen.
Das Fundament meiner Arbeit ist eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu meinen Patienten. Darauf aufbauend wende ich individuell abgestimmte, moderne Methoden der Verhaltenstherapie (kognitiv-verhaltenstherapeutische, achtsamkeitsbasierte, schematherapeutische und emotionsfokussierte Interventionen) an. Im Laufe der Therapie lernen Sie, diese Methoden selbst umzusetzen, um Ihren Alltag wieder allein bewältigen zu können.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Durch meine langjährige stationäre und ambulante therapeutische Arbeit in der Psychosomatischen Klinik Windach bin ich besonders auf die Behandlung folgender Störungsbilder spezialisiert:
- Angst: Angststörungen, Phobien (Agoraphobie, Panikstörung, Generalisierte Angststörung, soziale Phobie, spezifische Phobie, etc.)
- Zwang: Zwangsstörungen (Zwangshandlungen, Zwangsgedanken)
- Depression, Lebenskrise
- Burnout, Überlastung, Stress
- Schmerzstörungen, somatoforme Störungen
- Persönlichkeitsstörungen (narzisstische PS, histrionische PS, selbstunsichere PS, zwanghafte PS, Borderline PS, etc,)
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating, etc.)
- Prokrastination (pathologisches Aufschieben / "Aufschieberitis")
Über mich
- Tätigkeit in eigener Praxis in Hohenschäftlarn
- Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie (2011), Eintragung ins Arztregister
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Therapieforschung (IFT) in München
- langjährige therapeutische Tätigkeit in der Psychosomatischen Klinik Windach am Ammersee (2006-2018), dort Tätigkeit auf Stationen mit folgenen Spezialgebieten: Zwangsstörungen, Angststörungen, Schmerzstörungen; Gründung der Privatambulanz in der Tagesklinik Westend; Mitarbeit und später Leitung der Privatambulanz Windach
- Ausbildung zur Klinischen Neuropsychologin mit Zertifizierung (2006) durch die Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)
- Tätigkeit als Diplom-Psychologin und Klinische Neuropsychologin am Klinikum Passauer Wolf in Bad Griesbach (2001-2006)
- Studium der Psychologie an der Universität Würzburg und Cardiff, Wales (1995-2001)
Kontakt
Um einen persönlichen Termin zu vereinbaren können Sie mich gerne anrufen, mir eine Email schreiben oder mich über das Kontaktformular auf meiner Homepage kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.