Danuta Drwecki

Danuta Drwecki

Praxis für Gestalt- & Körperpsychotherapie

Kopfstr. 48
12053 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Integrative Gestalt- und Körperpsychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Körperorientierte Verfahren

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Erfahrungsbasiert & Körperorientiert

GESTALTTHERAPIE
Manchmal regierst du intensiv und handelst ungewollt aus alten Verhaltensmustern heraus?
Die Gestalttherapie ist ein erfahrungsorientiertes Verfahren, mit dem ich dich dabei unterstützen kann, hinderliche Muster und Verhaltensweisen besser zu verstehen, neue Lösungswege zu finden und offene Themen – sogenannte „Gestalten“– zu schließen. Mit Hilfe von Aufstellungsarbeit nähern wir uns gemeinsam z.B. konflikthaften Beziehungen, inneren Anteilen oder Emotionen. Dazu spürst du dich in diese hinein und machst so eine ganzheitliche Erfahrung und erprobst neuen Lösungen. So kannst du dich womöglich noch besser kennenlernen und einen noch tieferen Zugang zu deinen Emotionen und deinem lebendigen und authentischen Ausdruck bekommen. *

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE
Viele deiner Schwierigkeiten hast du erkannt, doch sie beschäftigen dich noch immer?
Mit Hilfe der Körperpsychotherapie kannst du deine Innenwelt ganzheitlich erfahren - mit dem Verstand, dem Körper und den Emotionen. Gemeinsam näherst du dich mit meiner Unterstützung langsam und behutsam schwierigen Emotionen und kannst sie dabei womöglich integrieren. Übungen aus der Körperpsychotherapie helfen dir dabei ins Spüren zu kommen und das Erlebte achtsam und wertschätzend wahrzunehmen. Im geschützten Rahmen kannst du dich ausprobieren und Emotionen auszudrücken und Impulsen des Körpers folgen. So kannst du womöglich neue und heilsame Erfahrungen machen und das, wovor du innerlich davonläufst, kann seinen Platz finden. *

* es handelt sich nicht um Heilversprechen. Heilung und Linderungen können natürlich nicht garantiert werden.


31
Seitenaufrufe seit 06.09.2023
Letzte Änderung am 11.09.2023