Dominik Schumacher

Dominik Schumacher

Psychologischer Psychotherapeut - alle Kassen

Im Krausfeld 14
53111 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Kombinationsbehandlung (freie Plätze vorhanden)

Ich biete derzeit ausschließlich Psychotherapie in Form einer Kombinationsbehandlung an, mit überwiegend (!) Gruppentherapie und gelegentlichen Einzeltherapiesitzungen.

Aktuelle Gruppenangebote:
1. Offene Gruppe für Menschen ziwschen 18-45 Jahren, Dienstags 9:00 - 10:40h
2. Gruppe speziell für Menschen mit Angsterkrankungen Donnerstags 9:00 - 10:40h
3. Gruppe speziell für Menschen mit AD(H) Donnerstags 11:20 - 13:00 Uhr
4. Gruppe speziell für Menschen mit AD(H)S Freitags 9:00 - 10:40 Uhr

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an einer meiner Gruppen haben oder weitere Informationen wünschen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitsschwerpunkte

Ich bin seit über 10 Jahren als Psychotherapeut tätig und behandelte seitdem Menschen mit verschiedensten psychischen Problemen. Meine Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, Burnout, Angststörungen, Zwangsstörungen, AD(H)S, und Traumafolgestörungen (Behandlung mit EMDR).

Verfahren und Methoden

Ich nehme als Therapeut grundsätzlich eine neutrale/wertschätzende Haltung zu Ihnen ein. All unsere Gefühle, Gedanken, Verhaltensweisen und auch Körperreaktionen haben eine Herkunft und ihre Berechtigung! Einer meiner Dozenten sagte damals: "Es gibt kein verrücktes Verhalten, sondern nur (noch) nicht erklärbares Verhalten!" - Das sehe ich genau so! Doch manchmal steht unser Erleben/Verhalten einem erfüllten Leben im Wege. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich zunächst ein besseres Verständnis für ihr Erleben, Verhalten und die problematische Lebenssituation entwickeln und Ihnen somit die Möglichkeit geben darauf Einfluss zu nehmen. Sie schauen was Sie verändern möchten und entwickeln daraufhin Therapieziele. Gemeinsam schauen wir welche therapeutischen Methoden sich für das Erreichen Ihrer Ziele eignen und führen diese durch. Ich biete Ihnen dazu eine Reihe unterschiedlicher Verfahren an, die sich laut moderner wissenschaftlicher Studien als besonders effektiv/effizient erwiesen haben.

Voraussetzungen

Eine erfolgreiche psychotherapeutische Behandlung setzt Änderungsbereitschaft und Kooperation voraus. Für eine Behandlung bei mir ist es daher Voraussetzung, dass Sie regelmäßig an unseren Sitzungen teilnehmen. Zudem sollten Sie dazu bereit sein sich selbst als Teil der Aufrechterhaltung der problematischen Lebenssituation zu betrachten und vor diesem Hintergrund Neues auszuprobieren und ggf. alte Gewohnheiten abzulegen.


12607
Seitenaufrufe seit 13.06.2017
Letzte Änderung am 01.04.2025