Dipl. Psych. Annika Dohrendorf
Psychologische Privatpraxis
60316 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapeutin (GST), Familienmediatorin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Kunsttherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Arbeitsschwerpunkte
Als Diplom-Psychologin mit Spezialisierung in systemischer Therapie biete ich systemisch-integrative Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz), Mediation und Beratung an.
Weitere Informationen rund um mein psychotherapeutisches Angebot, meine Arbeitsweise und Haltung, meine beruflichen Erfahrungen sowie den Ablauf einer Beratung oder Therapie finden Sie auf der Website meiner psychologischen Privatpraxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie in Frankfurt am Main in der Innenstadt.
Wenn Sie mein Angebot anspricht, dann kontaktieren Sie mich gerne per Email.
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Lebenskrise, eines inneren Leidensdrucks oder einer herausfordernden Situation nach professioneller Unterstützung und Beratung suchen.
Auf der Basis von wissenschaftlich anerkannten Methoden behandle ich ein großes Spektrum an psychologischen Problemstellungen und seelischen Nöten. Aufgrund meiner langjährigen beruflichen Erfahrung mit unterschiedlichen Klienten verfüge ich über ein breites Repertoire an Methoden. Ich biete systemisch-integrative Einzeltherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Paartherapie und Familientherapie, sowie Familienmediation und psychologische Beratungen / Coachings an. Die Angebote finden in deutscher Sprache statt.
Verfahren und Methoden
Ich biete Ihnen Zeit und Raum in einer sicheren und wertschätzenden Atmosphäre, in der es um Sie und Ihre Bedürfnisse geht, mit Zeit zur Besinnung, Ressourcenstärkung und Lösungsfindung. Gerne begleite ich Sie eine Zeit lang auf Ihrem Lebensweg.
Der systemische Ansatz bedeutet dabei unter anderem, dass ich die entstandenen Probleme in einem Kreislauf von Ursache und Wirkung betrachte, also in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit. Damit Veränderungen und Lösungen möglich werden, arbeite ich auch mit dem sog. „inneren Team“ eines Menschen. Dieser Ansatz erlaubt es, innere Konflikte zu visualisieren, Widersprüche oder Mehrdeutigkeiten anschaulich zu machen und so zu ihrer Klärung beizutragen.
Die integrative Ausrichtung meiner Arbeit bedeutet, dass ich verschiedene psychotherapeutische Ansätze in meine Arbeit integriere (systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Therapie, Emotionsfokussierte Ansätze, kognitive Ansätze, Kunsttherapie und vieles mehr). Mein Ansatz ist verstehend und lösungsorientiert geprägt. Ich arbeite da, wo es passend erscheint, auch mit kreativen, erlebnisbasierten und visualisierenden Elementen, um die kognitive mit der emotionalen Ebene zu verbinden und in Einklang zu bringen. Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungen verfüge ich über ein breites Repertoire an Methoden, auf die ich an den jeweils passenden Stellen im Prozess zurückgreifen kann.
Selbstzahlerpraxis
Ich betreibe eine Privat- und Selbstzahlerpraxis auf Basis des Heilpraktikers für Psychotherapie. Das bedeutet, dass Ihre Behandlung nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden kann. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich die Kosten jedoch als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen.
Die Rechnungen für unsere Sitzungen stelle ich direkt an Sie. Mein Honorar für Einzeltherapien orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Das Honorar für Familientherapie, Paartherapie, psychologische Beratung, Coaching und Familienmediation unterliegt nicht der GOP.
Sollten Sie privat krankenversichert sein, kann die Einzel-Psychotherapie (nicht aber die Paartherapie, Familienmediation, Beratung und das Coaching) unter Umständen anteilig erstattet werden. Hier kommt es vor allem darauf an, über welche Zusatzversicherungen im Bereich „Heilpraktiker für Psychotherapie“ Sie verfügen. Bitte prüfen Sie dies vor Therapiebeginn und holen alle nötigen Informationen proaktiv bei Ihrer Krankenkasse ein.