
Dipl.-Psych. Thomas Dönch
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
50668 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Deutschsprachige Gesellschaft für Trauma & Dissoziation e.V.
- EMDRIA Deutschland e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt im Bereich der Traumafolgestörungen, besonders der POSTTRAUMATISCHEN BELASTUNGSSTÖRUNGEN (PTBS).
Das Hauptmerkmal der Posttraumatischen Belastungsstörung ist die Entwicklung charakteristischer Symptome nach der einmaligen oder wiederholten Konfrontation mit extrem bedrohlichen Ereignissen. Ein "Trauma" im engen Sinne der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beinhaltet das direkte persönliche Erleben einer Situation, in der man selbst oder eine andere Person mit dem Tod oder der Androhung des Todes, einer schweren Verletzung oder einer anderen Bedrohung der körperlichen Unversehrtheit konfrontiert ist (kriegerische Auseinandersetzungen, gewalttätige Angriffe, sexualisierte Gewalt, Entführung, Folterung, Gefangenschaft, Flucht, Natur- oder durch Menschen verursachte Katastrophen, schwere Verkehrsunfälle oder die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit). Bei Kindern sind auch ihrem Entwicklungsstand unangemessene sexuelle Erfahrungen ohne angedrohte oder tatsächliche Gewalt als traumatische Erfahrung zu werten.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob die Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) auf Sie zutrifft, sind Einzeltermine zur diagnostischen Abklärung möglich.
Ich arbeite je nach Problem und Symptomatik mit verschiedenen psychotherapeutischen Techniken (u.a. Kognitive Verhaltenstherapie, EMDR, Teile-Arbeit, Albtraumtherapie, Imagination, Entspannungstechniken).
Termine
Ich habe zur Zeit meine Warteliste geschlossen und kann keine Erstgespräche anbieten.
Erteilung der Approbation als ´Psychologischer Psychotherapeut´ durch das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen.
Niederlassung als Psychologischer Psychotherapeut mit Zulassung zur Kassenpraxis durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Bezirksstelle Köln (zuständige Aufsichtsbehörde).
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW.
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz PsychThG)