Dipl.-Psych. Jasmin Dinter
psychologische Psychotherapeutin
10961 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Über mich
Hallo,
schön, dass Sie sich auf den Weg machen um sich selbst besser zu verstehen und wichtige Veränderungen für Ihr Leben anzugehen!
Ich will Sie gerne dabei unterstützen, die Geschichte Ihres Lebens zu entdecken, zu verstehen und vor allem in Ihrem Sinne weiterzuschreiben.
Dafür bringe ich meine langjährige Erfahrung aus einer Tagesklinik und vielen ambulanten Psychotherapien, sowie meine methodischen Fähigkeiten aus der Verhaltenstherapie und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) in unsere gemeinsame Arbeit ein. Verhaltenstherapie und ACT sind jeweils wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Behandlungsverfahren.
Sie sind eher kurzzeitorientierte Therapien. Das bedeutet, dass Sie in der Regel innerhalb von wenigen Monaten erste Erfolge erzielen können.
Therapieansatz
Eine Verhaltenstherapie hilft Ihnen ein vertieftes Verständnis für die eigenen emotionalen, gedanklichen und handlungsbezogenen Reaktionsmuster zu erlangen.
Dazu werden wir uns gezielt mit Ihren Herausforderungen und Symptomen auseinandersetzen und verstehen, welche Rolle prägende Erfahrungen in der Lebensgeschichte dabei spielen.
Gemeinsam werden Strategien zur Veränderung erarbeitet und kleinschrittig von Ihnen umgesetzt. So schaffen Sie neue Erfahrungen, die veränderte Glaubenssätze und ein anderes Erleben von Ihnen selbst und anderen ermöglichen.
Manchmal kann es auch wichtig sein, eine innere Haltung von Akzeptanz und Wertschätzung sich selbst und Ihren Gefühlen gegenüber zu entwickeln.
Das Ziel ist immer, dass Sie ein erfülltes Leben führen können, das Ihren Bedürfnissen und Werten entspricht.
Durch kleine gezielte Veränderungen im Handeln können Sie schrittweise neue Erfahrungen machen, Befürchtungen und Annahmen überprüfen und langfristig Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl stärken.
Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte
Aktuell kann ich leider keine Plätze im Kostenerstattungsverfahren vergeben.
Kann die gesetzliche Krankenkasse einem*r Versicherten keinen Behandlungsplatz in absehbarer Zeit (d.h. in maximal vier Wochen) und in zumutbarer Entfernung (max. 30 Min. Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln pro Strecke) bei „niedergelassenen“ Therapeut*innen vermitteln, so sichert § 13 Abs. 3 SGB V das Patientenrecht auf eine notwendige Behandlung – ggfls. auch bei privat niedergelassenen Psychotherapeut*innen.
Zum Nachweis hierfür sind verschiedene Unterlagen erforderlich, die Sie als Patient*in bei Ihrer Krankenkasse einreichen müssen. Dazu gehören:
- Nachweis über die erfolglose Suche eines ambulanten Therapieplatzes
- Konsiliarbericht und Dringlichkeitsbescheinigung des/der behandelnden Ärzt*in
- Nachweis über den Besuch einer Psychotherapeutischen Sprechstunde
Bei diesem Prozess unterstütze ich Sie selbstverständlich.
Kontakt
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail unter psychotherapie.dinter@posteo.de.
Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin VT (Juni 2022, verliehen durch LaGeSo Berlin)
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Psychotherapeutenkammer Berlin
Kassenärztlichen Vereinigung Berlin