
Karin Diefenbach
Diplom-Psychologin
35305 Grünberg Grünberg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, SGB
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapeutische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychiatrischen Krankheitsbildern, wie Depression, Angst, Phobie, Zwang und Panik. Behandlung in den Bereichen Gerontologie, Psychoonkologie. Beratung bei Konflikten in Paarbeziehung, Familienkonflikten, Erziehung, AD(H)S; Essstörung, Burn-Out. Lerntherapie (Legasthenie, Dyskalkulie)
Aus- und Weiterbildung in psychotherapeutischen Verfahren
Systemische Therapie; Hypnosetherapie; Entspannungsverfahren; Schematherapie; Selbstheilungsverfahren
Behandlungsphilosophie
Aktivierung der Ressourcen; Wertschätzung des Patienten und seiner Erkrankung und/oderseiner persönlichen Lebenskrise. Seriösität und Professionalität werden umgesetzt. Aktives Einbinden des Patienten in den Therapieprozess (Schematherapeutisches Modell). Erklären der einzelnen Therapieschritte: Was, warum und wie etwas in der Therapie passiert und wohin es geht? Muster erkennen, Alternativen erarbeiten, Installieren neuer Strategien.
Vita
Diplom-Psychologin in eigener Praxis seit 20 Jahren tätig. Zusammenarbeit mit Kliniken, Ambulanzen, Fachärzten, Psychosozialen Einrichtungen und Schulen. Laufende Fort- und Weiterbildungin in Hypnose, Milton Erickson Institut, Basel. Schematherapie im Schematherapeutische Institut, Frankfurt. Kinder- Jugend- und Erwachsenentherapeutische Verfahren im Rahmen der Verhaltenstherapie und Systemischer Beratung.