Dipl. Päd. Martina Dichtl
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
12689 Berlin (S- Bahnhof Ahrensfelde)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
In der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass Sie sich als Familie mit meiner Behandlung wohl fühlen. Neben der Arbeit mit den Bezugspersonen gilt es für mich besonders, eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung mit den Kindern und Heranwachsenden aufzubauen. Nicht selten verweigern junge Patienten eine therapeutische Mitarbeit, da die von den Eltern vorgebrachten Ziele nicht die Eigenen sind. Ich verstehe es als Teil meiner Arbeit, jugendliche Autonomiebedürfnisse zu respektieren und einen gemeinsamen Zielkonsens auszuhandeln, den alle Beteiligten tragen können.
Psychotherapie bedeutet für mich, gemeinsam mit dem Patienten Ressourcen und Fähigkeiten (wieder-) zu entdecken und ein Verständnis für die seelische Verletzung vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen zu entwickeln. Diese Arbeit soll den Patienten unterstützen, sich besser einschätzen zu können, (wieder) Selbstvertrauen zu erlangen und ihn befähigen, die aktuelle Problemlage- sowie auch künftige Krisen bewältigen zu können.
Einfühlungsvermögen, Akzeptanz und Wertschätzung sind dabei die Schlüssel zu einem gelingenden Arbeitsbündnis. Mich kreativ und individuell auf jeden Einzelnen einzustellen, ist für mich selbstverständlich. Nicht zuletzt darf Humor für mich in der Psychotherapie nicht fehlen.