Heilerlaubnis, Abrechnung
- in Ausbildung z. Psychologischen Psychotherapeut/in
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
Tiefenpsychologische Psychotherapie bedeutet für mich, Symptome nicht als Erkrankung oder Versagen zu verstehen, sondern als erforderliche und sinnvolle Leistung einer überforderten Psyche. Es gilt somit gemeinsam herauszufinden, was genau die Psyche überfordert hat und warum sie so reagiert. Dabei geht es darum, welcher Konflikt der Krise zu Grunde liegt und was die Psyche braucht, um solche Konflikte in Zukunft anders zu lösen. Dabei spielen oft vor allem die Dinge eine Rolle, die nicht direkt offensichtlich sind, sondern unbewusst sind oder verdrängt werden. Oft liegt die Erklärung und Lösung also woanders als zunächst vermutet, weshalb Psychotherapie oft ein dynamischer und überraschender Prozess ist.
Mein wichtigstes Werkzeug in der erfolgreichen Behandlung liegt im Aufbau und Eingehen einer tragfähigen und authentischen Beziehung zum Patienten. Bei vielen psychischen Störungen handelt es sich um Beziehungsstörungen. Diese gilt es im dyadischen Prozess zu identifizieren, zu benennen und zu korrigieren. Dazu braucht es Mut und die Bereitschaft zur Veränderung. Neue Wege zu gehen bedeutet auch, neue Qualitäten von Gefühlen zuzulassen und auszuhalten. Auf diesem Weg sehe ich mich als ihr Begleiter an ihrer Seite.
Kontakt
Falls Sie sich durch meine Behandlungsphilosophie angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, mich zu kontaktieren.
Schreiben Sie mir am besten eine Mail (psychotherapie-[nachname][at]outlook.de, in der Sie folgendes hinzufügen:
- Ihr Anliegen
- Ihre telefonische Erreichbarkeit
- Ihre Versicherung
- mögliche Wochentage und Zeiten für ein mögliches Erstgespräch
Alle ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz und der Schweigepflicht.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich befinde mich aktuell in weit fortgeschrittener Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (Tiefenpsychologie). Die Therapie wird im Rahmen meiner Ausbildung sehr frequent supervidiert. Es sind sowohl Kurzzeit-, als auch Langzeit-Therapien möglich.