
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Iris Deffke
Verhaltens- und Traumatherapie, EMDR und Hypnose / Supervision
10823 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Schmerzen
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Hypnose
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- EMDR International Association (EMDRIA), Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Arbeitsschwerpunkte
Weiterbildungen in Spezieller Traumatherapie (DeGPT) und verschiedenen traumatherapeutischen Verfahren wie EMDR, Brainspotting nach D. Grand, TRIMB nach E. Spangenberg und STAIR (Narrativer Traumatherapie) ermöglichen mir, gemeinsam mit Ihnen diejenigen Ansätze auszuwählen, die für die Bearbeitung Ihrer traumatischen Erfahrungen am besten geeignet sind.
Sowohl einmalige Traumata wie Unfälle, einmalige sexuelle / körperliche Gewalterfahrungen, Überfälle, als auch Arbeitsunfälle, als auch auf wiederholte und schwerste Traumatisierungen, die über lange Zeit stattgefunden haben wie Vernachlässigung, sexuelle Gewalterfahrungen und körperliche Gewalt über lange Zeit in Kindheit, Jugend oder Erwachsenenalter, auch erlebte Gewalt in Paarbeziehungen, können sehr wirkungsvoll damit bewältigt werden.
Die meisten traumatherapeutischen Methoden eignen sich auch sehr gut zur Bearbeitung von belastenden Lebensereignissen.
Seit 10 Jahren bin ich auf Traumatherapie spezialisiert und arbeite auch als Supervisorin für Traumatherapie (Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie), EMDR (KV-anerkannt), Verhaltenstherapie (KV-anerkannt) und Dozentin für EMDR.
Daneben arbeite ich auch mit dem Spektrum der verhaltenstherapeutischen Methoden, z.B. können hiermit Panikstörungen, Phobien, Depressionen gut behandelt werden.
Weiterhin arbeite ich mit hypnotherapeutischen Methoden aus der Weiterbildung in Klinischer Hypnose, hierbei werden Trancen gezielt zur Problembewältigung und vor allem zur Aktivierung von Ressourcen eingesetzt.
Mit Hypnose können u.a. auch Schmerzstörungen und Schlafstörungen wirkungsvoll gebessert werden.
Behandlungsphilosophie
Die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung zu Ihnen während der Therapie ist der wichtigste Wirkfaktor in allen Therapieformen, das zeigt die Studienlage .
Den Schwerpunkt lege ich in der therapeutischen Beziehung auf das Erkennen und Heilen verletzter Ich-Anteile, auf die Reifung der Persönlichkeit, die durch die bewusste Gestaltung der Beziehung angeregt werden kann.
Ihre Aufträge an mich und die Therapie erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen und vermittle Ihnen Wissen über Ihre Problematik / Störung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Stärkung erwachsener Ich-Anteile, die Aktivierung von Ressourcen - ich helfe Ihnen zu lernen, verständnisvoll und liebevoll zu sich selbst zu sein. Hierbei spielen innere Kindarbeit und das Konzept innerer Anteile eine wesentliche Rolle.
Ich vermittele Ihnen Übungen und Techniken, die Ihnen im Alltag helfen, mit Problemsituationen selbst gut umzugehen, Entspannungstechniken und Selbstberuhigungs- und Selbstwertstärkungstechniken.
Spezielle Angebote
Alle Therapiemethoden, auch EMDR, biete ich live und online an.
Ich kann ausschließlich privat Versicherte und SelbstzahlerInnen behandeln, oder auch Therapien über den Fonds sexueller Mißbrauch.
Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) berechnet, mit dem Faktor 3,5, d.h. pro Sitzung fallen Kosten von 153,- an.
Derselbe Kostensatz gilt für SelbstzahlerInnen.
Die Tage, an denen ich Therapie anbiete, sind Do. von 8-16 Uhr und Fr. 8-14 Uhr persönlich, online auch flexibler.
Bitte stellen Sie Therapieanfragen zunächst per Mail, gerne auch mit Ihrer Tel.nr, ich rufe Sie dann zurück.