
Dipl.-Psych. Dany Grimm
Psychologische Psychotherapeutin, approbiert, Verhaltenstherapie
14471 Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge, Bahn-BKK, BKK Deutsche Bank
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Arbeitsweise
Ich bin staatlich approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Behandlungsschwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich arbeite integrativ und nutze auch gern Methoden der Schematherapie, Akzeptanzförderung und Achtsamkeit. Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Behandlung der Folgen seelischer Traumatisierung und die Arbeit mit psychisch gefährdeten Berufsgruppen wie Einsatzkräften der Bundeswehr und Polizei sowie Lehrkräfte.
Kontakt
Sie erreichen mich per E-Mail oder telefonisch unter:
T: 0331 / 28 12 83 94
E: grimm@psychotherapie-am-charlottenhof.de
Die Praxis ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Potsdam, Berlin und dem Brandenburger Umland sehr gut zu erreichen. Kostenfreie Parklätze für PKW sind in der direkten Umgebung vorhanden. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite:
www.psychotherapie-am-charlottenhof.de/grimm.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Berufsbezeichnung
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der BRD
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (BO-OPK)