
Dipl.-Psych. Astrid Dannehl
Psychologische Psychotherapeutin
10117 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Psychotherapeutenkammer Berlin,
- Verband für Integrative Verhaltenstherapie (VIVT)
Behandlungsziele
- Reduktion der Symptomatik
- Verbesserung der Lebenszufriedenheit, der Stimmung, der Vitalität und der Lebensfreude
- Verarbeitung belastender Lebensereignisse
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
- Erarbeiten angemessener Konflikt- und Problemlösestrategien
- Verbesserung der Wahrnehmung eigener Gefühle und Bedürfnisse
- Entwicklung eines positiveren Selbstbildes sowie von mehr Selbstsicherheit und sozialer Kompetenz
Vita
Nach dem Abitur habe ich 2 Jahre lang auf einer akutpsychiatrischen Station als medizinische Hilfskraft gearbeitet, habe dann Klinische Psychologie an der Humboldt-Universität in Berlin studiert und anschließend als Psychologin in einer psychiatrischen Klinik im Land Brandenburg sowohl im stationären als auch im ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich gearbeitet. Von 1993 bis 1999 leitete ich dort die psychiatrische Institutsambulanz der Klinik. Seit dem Jahre 2000 bin ich in Berlin-Mitte als Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis niedergelassen und war von 2008 bis 2009 zusätzlich in einer Tagesklinik östlich von Berlin beschäftigt. Seit Anfang 2013 arbeite ich nun in einer Gemeinschaftspraxis sowohl mit einem halben kassenärztlichen Praxissitz als auch privat und biete gelegentlich Lehrveranstaltungen und Supervisionen in Ausbildungsinstituten an.
Termine
Terminvereinbarungen können Sie gern per Telefon mit mir vornehmen. Die Wartezeiten für gesetzlich Krankenversicherte betragen derzeit leider mehr als 6 Monate, da ich derzeit nur über einen halben kassenärztlichen Praxissitz verfüge und somit nur begrenzt gesetzlich versicherte Patienten aufnehmen kann.
Verfahren und Methoden
- Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
- Gesprächstherapie
- Hypnotherapie
- Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
- Paarberatung und -therapie
- Katathymes Bilderleben als tiefenpsychologisches Verfahren
- Supervision, Coaching, Beratung
Psychologische Psychotherapeutin, in Deutschland verliehen
Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Berlin und Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Eintrag ins Arztregister