Daniel Zeidler

Dr. med. Daniel Zeidler

Lehrpraxis Verhaltenstherapie

August-Bebel-Straße 82
04275 Leipzig (Weiterbildungsstätte) Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin, Verhaltenstherapeut
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Zwang

Verfahren

  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie (DGPPN)
  • Fachverband Medienabhängigkeit e.V.
  • Leipziger Bündnis gegen Depression e.V. (LBgD)
  • Verband für Integrative Verhaltenstherapie e.V. (VIVT)
Persönliches Profil

Psychotherapie überwiegend als Gruppentherapie

Herzlich Willkommen in unserer Lehrpraxis für Verhaltenstherapie in Leipzig!

Wir arbeiten nach einem transparenten psychotherapeutischen Konzept, dass aus einer Kombinationsbehandlung vorwiegend in der Gruppe und nur in größeren Abständen im Einzelsetting besteht.
In den ersten Einzelsitzungen wird gemeinsam mit Ihnen entschieden, welche Therapieziele von Ihnen erreichbar sind. Die Einzelsitzungen werden durch mich und regelmäßig eine Co-Therapeutin durchgeführt. Die Behandlung entspricht selbstverständlich der Psychotherapierichtlinie und den Anforderungen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV), von denen die Kosten übernommen werden.

Die nächste Gruppe startet Anfang 2025, die probatorischen Sitzungen teilweise bereits im Vorfeld. Bitte schreiben Sie mir explizit Ihr Interesse an einer der nächsten Gruppen, sowie Ihre zeitliche Flexibilität.

Kontaktieren Sie mich einfach unter zeidler@lehrpraxis-leipzig.de
Herzliche Grüße,
Dr. med. H. Daniel Zeidler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Leiter der Weiterbildungsstätte und Lehrpraxis

Medienabhängigkeit

Ein Schwerpunkt der Lehrpraxis ist die Behandlung von Medienabhängigkeiten (Fachbegriff Internetnutzungsstörung).

Wo liegen die Grenzen zwischen (noch) "normalem" Konsum (z.B. Gaming, Porno, soziale Medien) und der Sucht.

Regelmäßig starten zum Thema Medienabhängigkeit Behandlungsgruppen. Schreiben Sie mir einfach eine kurze Email.

Hören Sie auch gern in unseren PODCAST ´nervensache` rein, den Sie kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube finden.

Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen

Die therapeutische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen, wie Sie sie eventuell bereits methodisch in Schematherapie, Ego-States-Therapie, IFS oder ähnlichen Verfahren kennengelernt haben, hat aus unserer Sicht eine sehr nachhaltige Wirkung und wird daher in unserer Praxis vorwiegend angewendet. Verknüpft mit imaginativer Arbeit werden Sie in die Lage versetzt, eigenständig mit Ihren Anteilen zu arbeiten und Handlungsalternativen anstatt bestehender, festgefahrener Verhaltensmuster zu erlernen.
Die Behandlung entspricht der Psychotherapierichtlinie und den Anforderungen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV), von denen die Kosten übernommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.lehrpraxis-leipzig.de

Coaching im Einzelsetting

Falls Sie sich hingegen ein individuelles Coaching wünschen, bei dem es darum gehen sollte Ihre Leistungsfähigkeit, Effektivität und Zufriedenheit (als Führungskraft) zu steigern, schreiben Sie bitte an zeidler@praevention-und-management.de
Der Coaching-Prozess umfasst mehrere Schritte. Zunächst erfolgt eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation, in der gemeinsam Ihre Ziele, Herausforderungen und Entwicklungsbereiche identifiziert werden. Im Einzelsetting dient dazu eine unverbindliche Erstberatung, in der Sie einen Einblick bekommen, was realistisch gemeinsam mit Hilfe des Coachings erreicht werden kann und welche Techniken hierfür angewendet werden.
Die Kosten für eine Erstberatung (50 Minuten) belaufen sich auf 160€, jede weitere Stunde des Einzelcoachings kostet 200€. Weitere Informationen finden Sie auf www.praevention-und-management.de


17115
Seitenaufrufe seit 18.11.2014
Letzte Änderung am 20.07.2024