
Dana Eichler
Psychologische Psychotherapeutin
10437 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, EMDR, Biofeedback
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- EMDRIA Deutschland e.V.
- Verband für Integrative Verhaltenstherapie e.V. (VIVT)
Verfahren und Methoden
EMDR (zertifiziert durch die EMDR Europe Association/EMDRIA-Deutschland)
Biofeedback
Traumatherapie
Schematherapie
Stressbewältigung nach Kaluza
Verfahren und Methoden
Als EMDR- und Biofeedbacktherapeutin arbeite ich mit zwei wissenschaftlich fundierten Methoden, die die Möglichkeit bieten, über das psychotherapeutische Gespräch hinaus das Erleben in belastenden Situationen neu zu bearbeiten bzw. besser regulieren zu können.
Laufen gegen Ängste und Depressionen - Sportpsychotherapie
Sport und Bewegung sind für mich wesentliche Bestandteile auf dem Weg zu einer stabilen Psyche. Ängste und Depressionen erschweren aufgrund ihrer spezifischen Symptomatik dem Betroffenen jedoch oft den Zugang zur sportlichen Aktivität. In Absprache mit dem Patienten verlagere ich das therapeutische Setting, um durch gemeinsame und dem Patienten gerecht werdende sportliche Aktivität den psychotherapeutischen Heilungsprozess zu unterstützen.
Training der Herzratenvariabilität
Durch das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung hat der Mensch sich weiterentwickelt und ist in der Lage, flexibel auf jede Lebenssituation zu reagieren. Dieses Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems lässt sich an der Herzratenvariabilität (HRV) ablesen.
Mithilfe der Biofeedbackmethode ist es möglich, die HRV zu trainieren und somit die Anpassungsfähigkeit des Organismus in unterschiedlichen Lebenssituationen zu steigern. Das HRV-Training kann u.a. im Rahmen der allgemeinen Stressbewältigung, aber auch ergänzend zur Behandlung von Ängsten und Depressionen eingesetzt werden.