
Dr. Daina Langner
Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie, Supervision
14057 Berlin (Praxengemeinschaft 1.OG)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Litauisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Group Analytic Society International (GASI)
- Psychodiagnostisches Zentrum (PdZ)
Qualifikation
- Psychologie-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Bisherige Berufstätigkeit
- Leitende Psychologin Centrum für ADHS im Erwachsenenalter an der Charité Universitätsmedizin Berlin
- Psychotherapeutische Tätigkeit an der Akademie für Psychotherapie der DGVT Münster
Aktuelle Berufspraxis
- Arbeit in eigener Praxis (alle Kassen und Privat)
- Wissenschaftlerin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Charité Universitätsmedizin, CC 15, Campus Benjamin Franklin
Welche Störungen werden behandelt
Grundsätzlich umfasst meine therapeutische Arbeit das gesamte Spektrum psychischer Problemfelder.
Explizit auch ein herzliches Willkommen zum Gesehenwerden und Empowerment für alle von (strukturellem) Rassismus und (Mehrfach-)Diskriminierung betroffenen Personen.
- Ängste (Panikattacken, Phobien, Soziale Ängste)
- Arbeitsplatzbezogene Störungen (Ängste, Arbeitsunfähigkeit, Mobbing)
- Ängste, Depression bei Bühnenberufen
- Belastung bei Angehörigen von Vermissten
- Burnout & Stress
- Chronische Schmerzen
- Depressionen
- Entmutigung aufgrund von Diskriminierungserfahrungen, z.B. Rassismus
- Psychosomatische Beschwerden
- Kriegs- und Nachkriegskinderproblematik
- Schlafstörungen
- Selbstunsicherheit
- TransInterQueer-Themenfelder
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Trauer bei Angehörigen und Betroffenen um Suizid
- Trauer und Verlust nach Unfall, Krankheit, Tod
Praxis
Ich biete in meiner Praxis diagnostische und psychotherapeutische Hilfe sowie Beratung und Coaching für Erwachsene an. Meine Arbeit erfolgt auf Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie bzw. der tiefenpsychologischen Psychotherapie. Die Wirksamkeit dieser Therapieverfahren bei der Behandlung unterschiedlicher psychischer Problemfelder und Störungen konnte durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen gut belegt werden.
Eine regelmäßige Teilnahme an fachlichen Supervisionen, an Intervisionen wie an Fort- und Weiterbildungen ist für mich selbstverständlich und soll Ihnen eine qualitativ hochwertige Behandlung sicherstellen.
Eine Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten oder Institutionen erfolgt gern auf Ihren Wunsch hin.
Kontakt
Zur Vereinbarung eines Vorgespräches können Sie mir gern unter der Tel. Nr.
030 - 46734848 eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Noch schneller kann ich reagieren, wenn Sie mir eine email senden.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in Deutschland;
KV Berlin Arztregister-Nr.: 27486; Approbation durch Landesamt für Ges. und Soz. Berlin
Psychotherapeutisches Vertiefungsgebiet (Therapieverfahren): Verhaltenstherapie
Maßgebliche berufsrechtliche Regelung: Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG) v. 16.06.1998 (BGBI.I S. 1311), zuletzt geändert am 20.06.2002.