Julia Dahlen

Dipl. Soz.Päd. Julia Dahlen

Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin

Grabenstraße 10
65183 Wiesbaden
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Mein Behandlungsschwerpunkt liegt in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahren in seelischen Krisen, akut sowie bereits länger andauernd. Ich betrachte jeden einzelnen jungen Menschen als individuell und nehme mir die entsprechende Zeit, gemeinsam mit ihm/ihr die zugrunde liegenden Konflikte zu bearbeiten.

Kontakt

Bitten richten Sie Ihre Anfrage mit Ihrem Anliegen per E-mail an mich und ich versuche, diese so bald wie möglich zu beantworten. Es kann dabei je nach der Situation der Auslastung zu Zeitverzögerungen kommen. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Vereinbarung eines Erstgesprächs nicht sofort einen Therapieplatz verspricht, da ich nach jedem Erstgespräch individuell entscheide, ob mein Behandlungsansatz im jeweiligen Einzelfall hilfreich ist.

Verfahren und Methoden

Ich arbeite psychoanalytisch und tiefenpsychologisch fundiert. Psychische Störungen und Symptome sind hiernach Ausdruck einer tieferliegenden unbewusst zugrunde liegenden Konfliktdynamik, die mit Geduld, Sorgfalt und Behutsamkeit in einer Therapie langsam aufgedeckt und bearbeitet wird.


4298
Seitenaufrufe seit 10.03.2020
Letzte Änderung am 03.11.2022