Dagmar Arntz

Dagmar Arntz

Psychologische Psychotherapeutin

Bahnhofstraße 53a
69115 Heidelberg Heidelberg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
Persönliches Profil

Über mich:

Ich bin Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt in kognitiver Verhaltenstherapie (CBT). In unserer Zusammenarbeit ist mir eine wertschätzende, empathische und herzliche therapeutische Begleitung wichtig, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert, um Ihnen in schwierigen Lebensphasen Unterstützung zu bieten und neue Perspektiven zu eröffnen.

Therapieansatz:

Mein therapeutischer Ansatz basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, wobei auch andere therapeutische Elemente wie beispielsweise Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson und Aspekte aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) einfließen. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und flexible Behandlung, die sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Ich unterstütze Sie dabei, neue Denkmuster zu entwickeln, mit herausfordernden Situationen besser umzugehen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Dabei muss Therapie nicht immer nur schwer oder belastend sein – es kann auch humorvolle Momente und Leichtigkeit geben und Ihnen helfen, mehr Freude am Leben zu finden.

Zielgruppen:

Ich arbeite mit erwachsenen Patient:innen sowohl im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung als auch auf Privatzahlerbasis oder als Selbstzahler. Mein Ziel ist es, Ihnen in herausfordernden Zeiten zu helfen, sei es bei psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Ängsten, Depressionen, Zwangserkrankungen oder auch bei Lebenskrisen, die neue Orientierung und Unterstützung erfordern.

Verfügbarkeit:

Ich biete Therapieeinheiten zu den regulären Öffnungszeiten an; Onlinesitzungen sind, unter Berücksichtigung entsprechender Rahmenbedingungen, ebenfalls möglich.
Am besten können Sie mich per E-Mail erreichen. Wenn Sie lieber per Telefon Kontakt aufnehmen möchten und mich innerhalb der untenstehenden Zeiten telefonisch nicht persönlich erreichen können, bin ich gerade in einem Gespräch oder die Leitung ist bereits durch einen anderen Anruf belegt. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Ich rufe dann gerne zurück.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen– immer in enger Zusammenarbeit und mit dem Ziel, für Sie langfristige positive Veränderungen zu erreichen.

Öffnungszeiten:
Mo. & Di.: 8-12 Uhr, 13-16 Uhr
Mi. & Do. 9-13 Uhr, 14-16 Uhr

Telefonische Sprechzeiten:
Di. & Do.: 13 Uhr - 13:50 Uhr.


Verantwortliche Ansprechperson:
Dagmar Arntz
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Bahnhofstraße 53a
69115 Heidelberg
Tel.: 06221 - 8717181
Email: kontakt@praxis-arntz.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen 2020 durch das Regierungspräsidium Stuttgart, Baden Württemberg, Bundesrepublik Deutschland.

Eintrag ins Arztregister 2021 ausgestellt von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg KVBW.

Diplom-Psychologin verliehen 2012 durch die Fakultät für empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft, Fachbereich Psychologie, der Universität des Saarlandes.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Jägerstr. 40
70174 Stuttgart
Tel: 0711-674470-0 Fax: 0711-674470-15

USt.-IdNr.: gem. § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:

Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)

Landesgesundheitsdienstegesetz/Landesheilberufe-Kammergesetz
Texte der genannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder im Internet von der Aufsichtsbehörde abrufbar.

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

500
Seitenaufrufe seit 20.01.2025
Letzte Änderung am 28.01.2025