
Grit Daffy
Psychologische Psychotherapeutin
10439 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Integrative Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Angebote und Verfahren
Mein Angebot in Form von Psychotherapie oder psychologischer Beratung richtet sich an Erwachsene, aber auch an Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern:
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
- Psychologische Beratung zu privaten und beruflichen Themen
- Paarberatung / Paartherapie
In meiner Praxis finden Sie professionelle Hilfe bei der Bewältigung von psychischen Problemen, persönlichen Krisen und Konfliktsituationen. Ich werde Sie darin unterstützen, neue Perspektiven einzunehmen, damit Sie zu einem besseren Umgang mit Ihrer Situation gelangen können. Es wird um die Wiederentdeckung oder Neuentwicklung eigener Stärken gehen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern.
Ich biete Ihnen einen Rahmen, in dem Sie sich sicher anvertrauen können. Zu meiner Grundhaltung gehört, dass ich Ihnen stets mit Wertschätzung begegnen werde.
Ich bin approbierte Psychotherapeutin und arbeite mit der Behandlungsmethode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Diese Methode gehört zu den drei staatlich anerkannten Richtlinienverfahren. Ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt.
Qualifikationen und berufliche Erfahrungen
Qualifikationen:
- Diplomstudium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der TU Berlin
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren: Tiefenpsychologisch fundierte
Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
- Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Vertiefungsfach tiefenpsychologisch fundierte
Psychotherapie
- Approbation (Staatliche Prüfung) durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Berufliche Erfahrungen:
- Psychotherapeutische Tätigkeit mit Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen an der Berliner Akademie für
Psychotherapie
- Tätigkeit als teilstationäre Bezugstherapeutin im einzel- und gruppentherapeutischen Setting im psychiatrischen
sowie psychosomatischen Bereich
- Tätigkeit in der Krisenintervention (Berliner Krisendienst)
- Tätigkeit beim Sozial-Psychiatrischen Dienst
- Telefonische Beratungstätigkeit zum Thema sexueller Kindesmissbrauch (bei der Unabhängigen Beauftragten
der Bundesregierung)
- Sozialtherapeutische Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen (bspw. bezogen auf: ADHS, Einnässen, Kinder
psychisch kranker Eltern, Schulschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten nach Trennungssituationen)
- Beratung von Eltern, Lehrern und Erziehern
- Elternkursleiterin: Starke Eltern, Starke Kinder® des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB)
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer Berlin
Psychotherapeutische Leistungen sind als heilberufliche Leistungen mehrwertsteuerbefreit (§ 4 Nr. 14 UStG).
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
KV Berlin
Kammergesetz und Berufsordnung:
• Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin
• Psychotherapeutengesetz - PsychThG vom 16.06.1998, BGBl I S. 1331) zuletzt geändert durch Art. 6 des
Gesetzes vom 02.12.2007 (BGBl I S. 2686).
• Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten / GOP
Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeutin“ wurde in Deutschland (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) verliehen.
Therapieverfahren:
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie