![Susanne White Susanne White](/fileadmin/kunden_portraits/cugialy.jpg)
Susanne White
Psychologische Psychotherapeutin
10119 Berlin (Eingang Gipsstraße) Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Die meisten Menschen, die zur Behandlung zu mir kommen, leiden unter Angsterkrankungen (soziale Ängste, Phobien, Panikattacken), Zwangserkrankungen, Traumafolgestörungen und Depressionen. Sie können mit den unterschiedlichsten Schwierigkeiten zu mir kommen, wir gehen zunächst auf die Suche, wie Ihre Schwierigkeiten in ihrer Biographie entstanden sind und erforschen dann gemeinsam, was aktuell dazu beiträgt, dass diese weiterhin ihren Alltag belasten. Anschließend erarbeiten wir einen individuellen Therapieplan, der sich an ihren Zielen orientiert und an dem wir uns mit Hilfe meines Methodenwissens und ihrem Veränderungswillen entlang bewegen.
Most people attending treatment with me are people suffering from anxiety disorders (e.g. social anxiety, phobias, panic attacks), obsessive compulsive disorders, post traumatic stress or depression. You can come with all kinds of difficulties: we will firstly look for the origin and triggers of those problems you face and what keeps them up in your situation now. We will then develop and agree on an individual plan for therapy and put that into practise helped by my knowledge of methods and powered by your will to change.
Behandlungsphilosophie
Mir ist es besonders wichtig, die Therapie mit Ihnen gemeinsam auf gleicher Augenhöhe, humorvoll und wohlwollend mit gegenseitiger Wertschätzung zu gestalten.
It is most important to me that treatment happens on eyelevel with mutual respect, humor, kindness and compassion.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Schon während des Studiums der Psychologie an der Universität Trier legte ich meinen Schwerpunkt auf klinische Psychologie. Nach ersten Arbeitserfahrungen absolvierte ich die Ausbildung zu Psychologischen Psychotherapeutin in Köln und Leipzig. Währenddessen schloss ich noch eine Ausbildung als Hypnotherapeutin ab. Nach der Approbation 2009 arbeitete ich vier Jahre als "Cognitive Behavioural Therapist" in Großbritannien für den dortigen nationalen Gesundheitsdienst und bin seit 2013 nun in Berlin als kognitive Verhaltenstherapeutin tätig.
I studied Psychology at Trier University already with the emphasis on clinical Psychology. After finishing my "Diplom" (Masters degree) and working as a psychologist for a while I started my training for Cognitive Behavioural Therapy in Cologne. I finished my training in Leipzig and after the state exam (Approbation) I went to Great Britain to work for the NHS (National Health Service) for four years. I have been working in Berlin since 2013 as a Cognitive Behavioural Therapist.
Verfahren und Methoden
Methodisch arbeite ich zusätzlich zu den vielfältigen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie sehr gern mit Imagination (vor allem Imaginatives Neuschreiben), achtsamkeitsbasierten Methoden und mitgefühlsfokussierter Therapie.
On top of a wide range of cognitive behavioural methods I like working with imagery, mindfulness based cognitive therapy and compassionate mind therapy.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.