
Sabrina Courtial
Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Evang. Theologin
80337 München (U3/U6 Goetheplatz)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Unfallversicherung, Heilfürsorge
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- EMDRIA
- Psychotherapeutenkammer
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Berufliche Qualifikation
- Diplom-Psychologin
- Psychologische Psychotherapeutin
- Evangelische Theologin
Ausbildungen in
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie und Beratung
- Systemische Paartherapie
- Systemische Sexualtherapie
- Traumatherapie (verschiedene Verfahren, z.B. PITT, EMDR)
- Supervision
Langjährige Tätigkeit in einer Beratungsstelle für traumatisierte Frauen
Arbeitsschwerpunkte
- Unterstützung bei privaten und beruflichen Veränderungsprozessen
- Traumatherapie
- Systemische Therapie
- Paarberatung
- Supervision
Das ist mir wichtig:
Meinen Therapieansatz verstehe ich als systemisch integrativ:
Es liegt mir sehr am Herzen, aus einem breiten Spektrum an Herangehensweisen und Methoden mit Ihnen gemeinsam kreative Lösungen für Ihre ganz individuele Problematik zu finden.
Die meisten psychischen Probleme sind durch belastende soziale Situationen entstanden. Diese können aktuell sein oder lange zurückliegen.
Mit meinem traumatherapeutisch geschulten Blick möchte ich Sie dabei unterstützen, diese Zusammenhänge behutsam aufzuspüren und durch neue Erfahrungen aufzulösen.
Als systemisch arbeitende Therapeutin ist es mir dabei sowohl in der Einzel- als auch in der Paartherapie wichtig, den Einfluss Ihres Umfeldes mit in den Blick zu nehmen und die Kommunikation Ihrer "inneren Anteile" zu verbessern.