Asme Coskun-Erenler

Dipl. Sozialpädagogin Asme Coskun-Erenler

Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Sülzburgstraße 17
50937 Köln Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Schematherapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Basis meiner Arbeit bildet die Verhaltenstherapie bzw. die kognitive Verhaltenstherapie. Im Focus meiner Arbeit steht nicht das strenge Verfolgen bestimmter Methoden oder Verfahren. Viel wichtiger ist mir, die Erfordernisse und Bedürfnisse meiner Patienten in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen und Methoden zu wählen, die zu erwünschten Veränderungen führen können. Ich integriere deshalb Ansätze und Elemente aus verschiedenen Verfahren z.B. aus Schematherapie, Achtsamkeitsbasierte Verfahren, positive-ressourcenorientierte- Psychotherapie und Körperorientierte Verfahren in meiner Arbeit. Ich lege großen Wert darauf, Menschen, die den Weg zu mir finden, in ihrer Gesamtheit zu sehen und ihnen zu helfen, ihre Stärken und Fähigkeiten bewusst und erfahrbar zu machen, damit sie eine positivere Wahrnehmung von sich selbst entwickeln können.
Ein zentrales Ziel ist es, im Rahmen der Therapie oder Beratung gemeinsame Lösungen für die aktuellen Probleme zu entwickeln und Strategien zu erarbeiten, die Sie und ihr Kind in die Lage versetzen, zukünftige Probleme und Hürden in ihrem Leben eigenständig zu meistern sowie eine zuversichtliche Lebenseinstellung zu integrieren.
Die therapeutische Beziehung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer Therapie und für die beabsichtigten Veränderungen. Daher lege ich im therapeutischen Prozess sehr viel Wert darauf, eine auf gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Vertrauen basierende Beziehung aufzubauen

Arbeitsschwerpunkte

In meiner Praxis biete ich Kindern und Jugendlichen bis zu 21 Jahren in folgenden Problemen und Themen psychotherapeutische Hilfe an:
Ängste (Trennungsängste, soziale Ängste, Phobien, Schul-, Leistungs- und Versagensängste, Panikattacken)
Depression,Stimmungsschwankungen,Selbstwertprobleme,Selbstverletzung
Zwänge (an bestimmten Gedanken und/oder Handlungen festhalten oder diese ständig wiederholen)
Tic‘s
Posttraumatische Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen (z.B. Traumatisierungen durch Misshandlung, sexuellen Missbrauch, Unfälle, Krieg)
Trauerreaktionen (z.B. Trennung der Eltern, Verlust eines Elternteils)
Essstörungen : Anorexie, Bulimie, Adipositas
ADHS und ADS (Konzentrations- und Lernstörungen)
Aggressives und oppositionelles Verhalten (z.B. Probleme bei der Einhaltung von Regeln und Grenzen, aggressives Verhalten gegenüber den Eltern, Lehrern und Gleichaltrigen )
Persönlichkeitsstörungen z.B. Borderline Störung
Schlafstörungen: Ein- und Durchschlafprobleme, Alpträume
Einnässen, Einkoten
Psychosomatische Beschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen ohne organischen Befund
Überlastungs- und Stressreaktionen, Burnout Syndrom

Darüber hinaus biete ich bei verschiedenen Problemstellungen ( z.B. Beziehungskrisen und Kommunikationsproblemen) Paartherapie sowie bei belastenden Lebensereignissen und Krisensituationen psychologische Beratung für Erwachsene an.
Meine therapeutische Angebote findet auch in türkische Sprache statt.

Vita

Aus meinem bisherigen Berufsleben bringe ich langjährige Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen aus verschiedenen Kulturkreisen mit.
Mehr Informatiionen zu meiner Person und meinem beruflichen Werdegang finden Sie auf meine Homepage. http://www.koeln-psychotherapeutin.de/

Terminvereinbarung

Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie gerne per Telefon oder Email mit mir Kontakt aufnehmen. Alternativ können Sie das Kontaktformular auf meine Homepage nutzen. Ich bemühe mich Ihnen zeitnah einen Termin anzubieten.
http://www.koeln-psychotherapeutin.de/


9637
Seitenaufrufe seit 10.10.2014
Letzte Änderung am 01.03.2021