
Yvonne Cosanne
Psychologische Psychotherapeutin
20257 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- EMDRIA Deutschland.ev
Über mich
Ich arbeite mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie und biete EMDR- Therapie an. Schwerpunkmäßig ist meine Praxis auf die Behandlung von Traumafolgestörungen, Depressionen und Ängsten ausgerichtet.
Ich schätze die vielfältigen Lebenswege und Lebensentwürfe meine Patienten. Daher weiß ich, dass es nicht zu allen PatientInnen passt einmal in der Woche in eine Praxis zu kommen. Es ist mir wichtig mit jedem meiner PatientInnen gemeinsam zu entwickeln, welche Unterstützung in Frequenz und Ort passend ist. Ich biete meine Angebote daher in meinen Praxisräumen in Hamburg Eimsbüttel, sowie räumlich flexibel videogestützt an.
Wen ich behandle
Als psychologische Psychotherapeutin arbeite ich verhaltenstherapeutisch und mit EMDR als Traumatherapie.
Ich biete Psychotherapie für ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen.
-Traumafolgestörungen (Auch in Kombination mit Autoimmunerkrankungen und Schmerzstörungen)
Depressive Erkrankungen
-Burn- Out
-Angsterkrankungen (Panikattacken, Soziale Ängste, Agoraphobische Ängste, generalisierte Ängste)
-psychosomatische Erkrankungen, insbesondere Erkrankungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Elternschaft
-Persönlichkeitsstörungen
Wo ich behandle
Neben meinen Behandlungsräumen in Hamburg biete ich Psychotherapie, Coaching und Beratung auch online über Videokonferenz an.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.