Cornelia Matthias
Heilpraktikerin für Psychotherapie
81925 München München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Essstörung
Verfahren
- Gesprächstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Ausbildung
Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz
Heilerlaubnis seit Mai 1999
Behandlungs-Stichpunkte
Allgemeine psychologische Probleme
Neuropsychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Sucht
Ängste
Zwang
Depressive Episoden
Allgemeine Lebenshilfe
Essstörungen
Verfahren und Methoden
In meiner Arbeit fixiere ich mich nicht auf ein Therapiekonzept oder eine Lehrmeinung, sondern nutze das ganze Repertoire der als wirksam bestätigten therapeutischen Vorgehensweisen. Das können zum Beispiel Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie in Verbindung mit verschiedenen Formen der Gesprächstherapie sein.
Dabei orientiere ich mich an dem klinischen Psychologen und Therapieforscher Prof. Dr. Klaus Grawe, der mit der Entwicklung der Neuropsychotherapie eine Brücke zwischen der Neurowissenschaft und der Psychologie geschlagen hat.
Mir geht es in erster Linie um die Allianz zwischen Klient und Therapeut sowie um ein vertrauensvolles Arbeitsbündnis. Wie die Therapieforschung bestätigt, bildet dies das Fundament, um für den/die Klienten/in ein nachhaltig positives Ergebnis zu erzielen. Ich bin überzeugt, dass stärkende Effekte, wie die Aktivierung motivierender Ziele oder das Einüben angstbewältigender Gedanken, nur gelingen können, wenn diese Zusammenarbeit zu einer sicheren, verständnisvollen Bindung geführt hat.
Therapie-Angebot
Einzeltherapie
Paartherapie
Innere Kind-Arbeit
Kognitive Verhaltenstherapie
Coaching
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde von der Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt am 27.05.1999 erteilt.